Inhaltsverzeichnis
Immer mehr Unternehmen nutzen KI
In der Welt des Online-Marketings im Jahr 2024 spielt künstliche Intelligenz (KI) eine entscheidende Rolle, insbesondere im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Unternehmen aller Größen nutzen zunehmend KI, um ihre SEO-Strategien zu revolutionieren und in den Suchmaschinen-Rankings aufzusteigen.
In diesem Artikel erforschen wir, wie genau KI die SEO-Landschaft verändert und welche praktischen Anwendungen sie für Unternehmen bietet. Von der Verbesserung der Keyword-Optimierung bis hin zur präzisen Zielgruppenanalyse - KI wird zu einem unverzichtbaren Werkzeug für effektives SEO.
Die Kraft der KI in der Suchmaschinenoptimierung
Die Implementierung von KI in der Search Engine Optimization hat sich als Game-Changer erwiesen, wie ein aktueller Report von Semrush "Think Big with AI: Transforming Small Business Content Marketing" zeigt. 65% der Unternehmen generieren bessere SEO-Ergebnisse dank KI. 67% sehen auch eine Verbesserung der Content-Qualität, und 68% verzeichnen einen höheren Content-Marketing-ROI durch den Einsatz von KI.
KI hilft uns nicht nur dabei, unsere Zielgruppe besser zu verstehen, sondern wir können die Bedürfnisse des Unternehmens auch schneller online umsetzen, Christian Hollmann, SEO Consultant und Gründer von Leadsleader.
Fallstudie: Erfolgreicher KI-Einsatz im SEO am Beispiel weather.com
Ein beeindruckendes Beispiel für den erfolgreichen Einsatz von KI im SEO ist Weather.com, Teil der Marke „The Weather Channel“ von IBM. Nach der Implementierung des Video-Markups stellte Weather.com fest, dass sich die Anzahl der von Google indexierten Videoseiten mehr als verdoppelt hat. Diese Optimierung ermöglichte es Nutzern, die vielfältigen Videobeiträge leichter zu finden, wodurch die Nutzererfahrung erheblich verbessert wurde.
Lea Ann Leming, Head of Content Strategy and Product für Weather.com, betont die Bedeutung dieser Verbesserung: „Unser Team ist bestrebt, den Verbrauchern bei jedem Wetter zu helfen, sie zu informieren und für ihre Sicherheit zu sorgen. Die erhöhte Auffindbarkeit unserer Videoseiten bietet unseren Nutzern eine weitere Möglichkeit, die Wetterinformationen zu finden, die sie benötigen und von unserer Marke erwarten.“
Während der Implementierung nutzte das Team von Weather.com sowohl den Test für Rich-Suchergebnisse als auch den Bericht zur Videoindexierung in der Search Console. Diese Tools waren entscheidend, um die Effektivität des Schemas zu prüfen und es schrittweise zu verbessern.
Mensch und KI – ein starkes Team
Die Synergie zwischen Mensch und KI im Content Marketing ist unübersehbar. Während KI leistungsstarke Analysen und datengesteuerte Erkenntnisse bietet, bleibt die menschliche Kreativität und Empathie unerlässlich. Michael Brenner, ein führender Experte im Bereich Content Marketing und Gründer von Marketing Insider Group (MIG), bringt es auf den Punkt:
„Wir nutzen KI nicht nur, um Zeit oder Kosten zu sparen, sondern um die Qualität unserer Arbeit zu verbessern. KI hilft uns, unsere Zielgruppe besser zu verstehen, wichtige Trends zu erkennen und Forschungsdaten zu finden, die uns sonst mehr Zeit kosten würden. Dies ermöglicht es uns, uns auf das zu konzentrieren, was wir am besten können: schreiben.“
Diese Perspektive unterstreicht, dass die beste Inhalte von Menschen für Menschen geschrieben werden. KI kann dabei helfen, den ersten Entwurf zu erstellen, Schreibblockaden zu überwinden oder umständliche Formulierungen zu verbessern. Es geht um die Balance zwischen der analytischen Kraft der KI und der menschlichen Kreativität, um Inhalte zu schaffen, die sowohl relevant als auch ansprechend sind.
Kyle Byers, Director of Growth Marketing bei Semrush, hebt hervor, dass in einer Zeit, in der nicht alle Inhalte von Menschen erstellt werden, die menschliche Beteiligung umso wichtiger wird. Dies spiegelt sich auch in Googles kontinuierlichem Fokus auf E-E-A-T (Experience, Expertise, Authoritativeness, and Trustworthiness) wider. In einer Welt, in der wir zunehmend mit KI-generierten Antworten konkurrieren, ist es entscheidend, Erlebnisse zu schaffen, die nicht einfach durch KI-Zusammenfassungen ersetzt werden können.
KI als Katalysator für organisches Wachstum im SEO
KI hat sich als mächtiges Werkzeug für das organische Wachstum im Bereich SEO erwiesen. Indem sie datengetriebene Einblicke liefert, ermöglicht KI Unternehmen, ihre Online-Präsenz gezielt zu stärken. Die Fähigkeit, Suchtrends zu analysieren, Nutzerverhalten zu verstehen und darauf basierend Inhalte zu optimieren, führt zu einer deutlichen Verbesserung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen und einem Anstieg des organischen Traffics.
Unternehmen, die KI in ihre SEO-Strategien integrieren, berichten von einer schnelleren Anpassungsfähigkeit an Marktveränderungen und einer effizienteren Nutzung ihrer Ressourcen. Die kontinuierliche Analyse und Optimierung durch KI-Tools sorgen dafür, dass SEO-Maßnahmen stets aktuell und wirksam bleiben.
Die Shopify-Agentur der Vervum GmbH
Væng, Die Shopify-Agentur der Vervum GmbH befasst sich seit 15 Jahren mit E-Commerce und mit nahezu allen Shop-Systemen. Als zertifizierte Shopify-Partneragentur begleitet Væng Shop Projekte - vom Logo über den Shop bis hin zur Vermarktung.
væng ist isländisch und bedeutet Flügel. Spezialisierte Shopify-Agentur væng
Weitere aktuelle Informationen finden Sie auch in unserem Blog unter der Rubrik SEO.
Quellen:
SemRush, 31.01.2024, New Report Reveals the Top AI Content and SEO Trends for 2024 Google Developers, 19.07.2023, Wie Video-SEO-Funktionen drei globalen Content-Publishern geholfen haben, ihre Zielgruppen effektiver zu erreichen
Leadsleader ist eine spezialisierte Online-Marketing Agentur in den Bereichen SEO, SEO Beratung und Google Ads. Wir steigern die Sichtbarkeit Ihrer Website und reduzieren Ihre Google Ads Kosten. Zusätzlich bieten wir praxisnahe Live-Webinare an.
- Glossar von A-Z
- ASCII-Code
- Alexa Fehler GS007
- Affiliate Marketing
- Alphabet
- Ankertext
- A/B Testing
- Alexa Skills aktivieren
- Backlinks
- Bitly
- Buchstabe
- Bullet Points
- Call to Action
- Click-Through Rate (CTR)
- Lead
- Landinpage
- Lazy Loading
- Google My Activity
- Google Fehler 400
- UTF-8
- Visual Search (VSO)
- XML Sitemap
Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten
Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren. Banken müssen sich rechtzeitig schützen.
Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)
Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belohnen Expertenwissen! Hier findest du praktische Tipps, um mit E-E-A-T deine Sichtbarkeit in AI Overviews zu sichern.
Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features
Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neuesten Innovationen für dein Pixel-Smartphone und dein Pixel Watch.
Google startet "Ask for Me": KI ruft Firmen an und fragt nach Preisen
Mit 'Ask for Me' telefoniert Google AI für dich und holt Preise & Verfügbarkeiten ein. Erfahre jetzt, wie das neue Feature funktioniert!
Mehr Sicherheit im Netz: Google macht JavaScript zur Pflicht
Google setzt auf JavaScript, um Bots und SEO-Tools zu blockieren. Erfahre, was das für deine Website bedeutet und wie du dich optimal vorbereitest, um trotzdem erfolgreich zu ranken.
Windows 10 Support endet bald: Was kann ich tun?
Windows 10 erhält ab Oktober 2025 keine Updates mehr – ein Problem für die Sicherheit? Erfahre jetzt, warum ein Upgrade auf Windows 11 wichtig ist und welche Alternativen es gibt.
Google Ads: Neuer Testmodus für PMax ab jetzt verfügbar
Google Ads hat einen neuen Testmodus für Performance Max Kampagnen eingeführt. Budgets von DSA- oder Display-Kampagnen lassen sich jetzt einfach zu PMax-Kampagnen umschichten. So funktioniert das neue Feature!
Google Ads: Große Veränderungen durch KI in 2025
Google Ads plant 2025 eine Revolution im Suchmaschinen-Marketing: KI-gestützte Tools, multimodale Sucherlebnisse und verbesserte Analysen sollen ein einzigartiges Werbeerlebnis erschaffen.
Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten
Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren. Banken müssen sich rechtzeitig schützen.
Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)
Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belohnen Expertenwissen! Hier findest du praktische Tipps, um mit E-E-A-T deine Sichtbarkeit in AI Overviews zu sichern.
Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features
Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neuesten Innovationen für dein Pixel-Smartphone und dein Pixel Watch.
Google startet "Ask for Me": KI ruft Firmen an und fragt nach Preisen
Mit 'Ask for Me' telefoniert Google AI für dich und holt Preise & Verfügbarkeiten ein. Erfahre jetzt, wie das neue Feature funktioniert!
Mehr Sicherheit im Netz: Google macht JavaScript zur Pflicht
Google setzt auf JavaScript, um Bots und SEO-Tools zu blockieren. Erfahre, was das für deine Website bedeutet und wie du dich optimal vorbereitest, um trotzdem erfolgreich zu ranken.
Windows 10 Support endet bald: Was kann ich tun?
Windows 10 erhält ab Oktober 2025 keine Updates mehr – ein Problem für die Sicherheit? Erfahre jetzt, warum ein Upgrade auf Windows 11 wichtig ist und welche Alternativen es gibt.
Google Ads: Neuer Testmodus für PMax ab jetzt verfügbar
Google Ads hat einen neuen Testmodus für Performance Max Kampagnen eingeführt. Budgets von DSA- oder Display-Kampagnen lassen sich jetzt einfach zu PMax-Kampagnen umschichten. So funktioniert das neue Feature!
Google Ads: Große Veränderungen durch KI in 2025
Google Ads plant 2025 eine Revolution im Suchmaschinen-Marketing: KI-gestützte Tools, multimodale Sucherlebnisse und verbesserte Analysen sollen ein einzigartiges Werbeerlebnis erschaffen.
Entdecken Sie unsere aktuellen Blogartikel mit Trends, Tipps und News zu Google Ads, SEO, Online-Marketing und spannenden Themen aus der Tech-Welt.

Burnout-Studie: Berufe im Online-Marketing leiden bis zu 3x häufiger unter Erschöpfung
Neue Studien zeigen: Wer im Performance Marketing, als Influencer oder Social Media Manager arbeitet...

Website von Google deindexiert? So reagierst du richtig
Deine Website wurde deindexiert? Unser Krisen-Guide zeigt dir, wie du in 3 Phasen zurück in den Goo...

Das neue Google Core Update ist da: Was sich 2025 ändert und wie du sichtbar bleibst
Das Google Core Update März 2025 ist da - doch welche Websites verlieren oder zählen zu den Gewinn...

PV-Leads: So gewinnst Du Kunden für Photovoltaik-Anlagen
PV-Leads selbst zu generieren ist oft attraktiver als Leads zu kaufen: Erfahre, warum eigene Leads n...

Influencer-Marketing-Manager: Der neue Trendberuf im Check
Immer mehr Unternehmen wollen Influencer-Marketing-Manager einstellen - doch was macht den neuen Tre...
