Inhaltsverzeichnis
- Von Browserfreiheit bis Emoji-Explosion: iOS 17.4 steckt voller Überraschungen
- Lieblingsbrowser als Standard einrichten
- Siri hört aufs Wort: "Siri" statt "Hey Siri"
- iOS 17.4: Ein Paradies für Emoji-Enthusiasten
- Podcasts neu erleben: Transkripte in Apple Podcasts
- Erhöhter Diebstahlschutz und Batterie-Management
- CarPlay: Ein neues Erlebnis für Autofahrer
- Gaming und PWA: Neue Horizonte und ein Abschied
- Release vor 06. März 2024 - Beta Version verfügbar
Von Browserfreiheit bis Emoji-Explosion: iOS 17.4 steckt voller Überraschungen
Das Update auf iOS 17.4 kündigt sich als Meilenstein in der Geschichte von Apples iOS an. Im Einklang mit dem EU Digital Markets Act öffnet Apple seine Türen für Drittanbieter-App-Stores, ein Schritt, der das Nutzererlebnis auf iPhones grundlegend verändert.
Abseits der App-Store-Revolution erwartet die Nutzer eine Fülle an Neuerungen, wie alternative NFC-Bezahlmethoden und die freie Wahl des Standardbrowsers. Hier findest Du eine Übersicht der wichtigsten zukünftigen Features und Gimmicks deines Iphones.
Lieblingsbrowser als Standard einrichten
Apple, das sich bisher eher zurückhaltend gegenüber Drittanbieter-Software gezeigt hat, öffnet nun mit iOS 17.4 die Türen für eine bedeutende Veränderung: die freie Wahl des Standardbrowsers. Dies markiert einen signifikanten Wandel in Apples Philosophie und bietet Nutzern eine bisher unerreichte Freiheit.
Die Iphone-Nutzer können nun aus einer Vielzahl von Standardbrowsern wählen, wie Chrome, Firefox und DuckDuckGo. Das ist echter Meilenstein für alle Nutzer, die gerne Ihren Lieblingsbrowser schnell und einfach verwenden möchten.
iOS 17.4: Ein Paradies für Emoji-Enthusiasten
Mit dem Update auf iOS 17.4 wird das Emoji-Repertoire erweitert - von einem mystischen Phönix bis hin zu kopfschüttelnden Smileys. Die frischen und ausdrucksstarken Emojis bieten allen Usern noch mehr Möglichkeiten, Ihre Gefühle und Gedanken in WhatsApp und Co. kreativ auszudrücken.
Siri hört aufs Wort: "Siri" statt "Hey Siri"
Mit iOS 17.4 wird die Interaktion mit Siri intuitiver und schneller. Ein einfaches "Siri" genügt nun, um den Sprachassistenten zu wecken – eine Funktion, die das alltägliche Leben noch ein Stück bequemer macht.
Podcasts neu erleben: Transkripte in Apple Podcasts
iOS 17.4 revolutioniert das Podcast-Hören durch hinzugefügte Transkript-Funktionen. Diese Innovation ermöglicht es, Podcasts zu hören und gleichzeitig mitzulesen, was vor allem für Bildung und Unterhaltung neue Möglichkeiten eröffnet.
Erhöhter Diebstahlschutz und Batterie-Management
Neben den Neuerungen bietet das Update auch praktische Verbesserungen wie den erweiterten Schutz für gestohlene Geräte und optimierte Batterieeinstellungen, die den Zustand der iPhone-Batterie transparenter darstellen.
CarPlay: Ein neues Erlebnis für Autofahrer
Das Update öffnet neue Türen für Gamer, indem es offiziell Streaming-Katalog-Apps wie GeForce Now unterstützt. Gleichzeitig markiert es das Ende für Progressive Web Apps in Europa – eine Entscheidung, die Diskussionen anregen dürfte.
Gaming und PWA: Neue Horizonte und ein Abschied
Das Update öffnet neue Türen für Gamer, indem es offiziell Streaming-Katalog-Apps wie GeForce Now unterstützt. Gleichzeitig markiert es das Ende für Progressive Web Apps in Europa – eine Entscheidung, die Diskussionen anregen dürfte.
Release vor 06. März 2024 - Beta Version verfügbar
Die Beta-Version von iOS 17.4 scheint ein bedeutendes Update zu sein, das darauf abzielt, die Entwicklungen im App Store und im iOS-System voranzutreiben, um sie mit den Vorgaben des Digital Markets Act der Europäischen Union in Einklang zu bringen. Es besteht die Möglichkeit, dass wir in zukünftigen Beta-Versionen noch umfangreichere Anpassungen an iOS 17.4 erleben werden.
Die meisten iPhone-Benutzer können gelassen auf das offizielle Update warten, das wohl vor dem 06. März 2024 verfügbar sein wird. Wer es nicht mehr erwarten kann, kann bereits die Beta-Version testen. Folgen Sie einfach unserer Anleitung und Sie können bereits die neuen Features genießen:
So installieren Sie die Beta-Version von iOS 17.4
Sichere zunächst ein Backup deines iPhones oder der darauf befindlichen wichtigen Daten. Anschließend musst du dich mit deiner Apple-ID auf der Beta-Support-Seite von Apple registrieren, falls noch nicht geschehen. Achte darauf, dass die Apple-ID identisch mit der deines iPhones ist. Öffne dann die Einstellungen auf deinem iPhone, navigiere zum Abschnitt "Allgemein" und dann zu "Softwareupdate". Aktiviere hier die Option für "Beta-Updates".
Nutzer, die sich für die "iOS 17 Public Beta" entscheiden und diese Option auswählen, erhalten automatisch das neueste iOS-Beta-Update zum Download. Aktuelle Informationen zum Update gibt es direkt bei Apple in den iOS & iPadOS 17.4 Beta 4 Release Notes.
Leadsleader ist eine spezialisierte Online-Marketing Agentur in den Bereichen SEO, SEO Beratung und Google Ads. Wir steigern die Sichtbarkeit Ihrer Website und reduzieren Ihre Google Ads Kosten. Zusätzlich bieten wir praxisnahe Live-Webinare an.
Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features
Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neuesten Innovationen für dein Pixel-Smartphone und dein Pixel Watch.
Google startet "Ask for Me": KI ruft Firmen an und fragt nach Preisen
Mit 'Ask for Me' telefoniert Google AI für dich und holt Preise & Verfügbarkeiten ein. Erfahre jetzt, wie das neue Feature funktioniert!
Mehr Sicherheit im Netz: Google macht JavaScript zur Pflicht
Google setzt auf JavaScript, um Bots und SEO-Tools zu blockieren. Erfahre, was das für deine Website bedeutet und wie du dich optimal vorbereitest, um trotzdem erfolgreich zu ranken.
Windows 10 Support endet bald: Was kann ich tun?
Windows 10 erhält ab Oktober 2025 keine Updates mehr – ein Problem für die Sicherheit? Erfahre jetzt, warum ein Upgrade auf Windows 11 wichtig ist und welche Alternativen es gibt.
Google Ads: Neuer Testmodus für PMax ab jetzt verfügbar
Google Ads hat einen neuen Testmodus für Performance Max Kampagnen eingeführt. Budgets von DSA- oder Display-Kampagnen lassen sich jetzt einfach zu PMax-Kampagnen umschichten. So funktioniert das neue Feature!
Google Ads: Große Veränderungen durch KI in 2025
Google Ads plant 2025 eine Revolution im Suchmaschinen-Marketing: KI-gestützte Tools, multimodale Sucherlebnisse und verbesserte Analysen sollen ein einzigartiges Werbeerlebnis erschaffen.
Google-Suchtrends: Die beliebtesten Themen im Jahr 2024
Der neueste Google-Trends-Report zeigt, was die Menschen im Jahr 2024 am stärksten bewegte. Von sportlichen Großereignissen über politische Wendepunkte bis hin zu kulturellen Highlights - ein Rückblick auf 2024!
Neue Google-Suche 2025: Wie deutsche Unternehmen profitieren
Die Google-Suche steht 2025 vor einem revolutionären Wandel. KI-Technologien wie Gemini und BERT versprechen präzisere Suchergebnisse und neue Chancen für deutsche Unternehmen.
Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features
Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neuesten Innovationen für dein Pixel-Smartphone und dein Pixel Watch.
Google startet "Ask for Me": KI ruft Firmen an und fragt nach Preisen
Mit 'Ask for Me' telefoniert Google AI für dich und holt Preise & Verfügbarkeiten ein. Erfahre jetzt, wie das neue Feature funktioniert!
Mehr Sicherheit im Netz: Google macht JavaScript zur Pflicht
Google setzt auf JavaScript, um Bots und SEO-Tools zu blockieren. Erfahre, was das für deine Website bedeutet und wie du dich optimal vorbereitest, um trotzdem erfolgreich zu ranken.
Windows 10 Support endet bald: Was kann ich tun?
Windows 10 erhält ab Oktober 2025 keine Updates mehr – ein Problem für die Sicherheit? Erfahre jetzt, warum ein Upgrade auf Windows 11 wichtig ist und welche Alternativen es gibt.
Google Ads: Neuer Testmodus für PMax ab jetzt verfügbar
Google Ads hat einen neuen Testmodus für Performance Max Kampagnen eingeführt. Budgets von DSA- oder Display-Kampagnen lassen sich jetzt einfach zu PMax-Kampagnen umschichten. So funktioniert das neue Feature!
Google Ads: Große Veränderungen durch KI in 2025
Google Ads plant 2025 eine Revolution im Suchmaschinen-Marketing: KI-gestützte Tools, multimodale Sucherlebnisse und verbesserte Analysen sollen ein einzigartiges Werbeerlebnis erschaffen.
Google-Suchtrends: Die beliebtesten Themen im Jahr 2024
Der neueste Google-Trends-Report zeigt, was die Menschen im Jahr 2024 am stärksten bewegte. Von sportlichen Großereignissen über politische Wendepunkte bis hin zu kulturellen Highlights - ein Rückblick auf 2024!
Neue Google-Suche 2025: Wie deutsche Unternehmen profitieren
Die Google-Suche steht 2025 vor einem revolutionären Wandel. KI-Technologien wie Gemini und BERT versprechen präzisere Suchergebnisse und neue Chancen für deutsche Unternehmen.
Entdecken Sie unsere aktuellen Blogartikel mit Trends, Tipps und News zu Google Ads, SEO, Online-Marketing und spannenden Themen aus der Tech-Welt.

Das neue Google Core Update ist da: Was sich 2025 ändert und wie du sichtbar bleibst
Das Google Core Update März 2025 ist da - doch welche Websites verlieren oder zählen zu den Gewinn...

PV-Leads: So gewinnst Du Kunden für Photovoltaik-Anlagen
PV-Leads selbst zu generieren ist oft attraktiver als Leads zu kaufen: Erfahre, warum eigene Leads n...

Influencer-Marketing-Manager: Der neue Trendberuf im Check
Immer mehr Unternehmen wollen Influencer-Marketing-Manager einstellen - doch was macht den neuen Tre...

Smishing-Betrug: So schützt du dich vor Paket-SMS-Abzocke
Laut Bundesnetzagentur ist der Smishing-Betrug mit Paket-SMS auf dem Vormarsch. Wir informieren, wie...

Tastenkombination: Beliebte Shortcuts für PC und Mac
Hier findest du die beliebtesten Tastenkombis für PC und Mac inklusive Bugfixing-Tipps, falls sie n...
