Inhaltsverzeichnis
Digital Marketing Studie von Gartner
Die Landschaft des digitalen Marketings steht vor einer dramatischen Veränderung. Laut einer aktuellen Prognose von Gartner, Inc. wird das Volumen traditioneller Suchmaschinen bis 2026 um 25% sinken. Das bedeutet, dass Unternehmen sich schon auf die zukünftige Entwicklung vorbereiten müssen, um weiterhin erfolgreiches Suchmaschinenmarketing (SEM) zu betreiben.
Ursachen für den Rückgang des Suchvolumens
Die Ursache für den erwarteten Rückgang liegt in der zunehmenden Verbreitung und Effizienz von AI-Chatbots und anderen virtuellen Agenten. Die modernen KI-Chatbots stellen traditionelle Suchmethoden in Frage, indem sie direkte, kontextbezogene Antworten liefern und das Bedürfnis nach einer Suchmaschinenanfrage reduzieren. Auch Google will mit seiner Search AI Experience die Google-Suche bald grundlegend verändern und einen Chatbot prominent in der Suche anzeigen.
Einfluss von AI auf Social Media
Parallel dazu zeigt eine Gartner-Studie, dass bis 2025 voraussichtlich 50% der Konsumenten ihre Interaktionen mit sozialen Medien deutlich reduzieren werden. Dies ist auf eine wahrgenommene Qualitätsminderung zurückzuführen, die durch die Verbreitung von Fehlinformationen und eine toxische Nutzerbasis verursacht wird. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass das Vertrauen in und die Effektivität von Social Media als Marketingkanal abnehmen könnten.
Veränderungen im Konsumentenverhalten
Gartners Forschung legt nahe, dass das Vertrauen der Konsumenten in AI-basierte Inhalte abnimmt. Eine zunehmende Anzahl von Verbrauchern bevorzugt Marken, die sich bewusst von AI distanzieren und eine menschlichere Ausrichtung verfolgen. Dieser Trend zur "AI-freien" Marke könnte eine wichtige Differenzierung in der Markenpositionierung darstellen.
Anpassung der Marketingstrategien
Angesichts dieser Entwicklungen müssen Marketingfachleute ihre Strategien anpassen. Die Schwerpunkte sollten auf der Schaffung authentischer, qualitativ hochwertiger Inhalte und der Erkundung alternativer Marketingkanäle liegen. Kreative Rollen werden zunehmend gefordert sein, GenAI für differenzierte Ergebnisse zu nutzen, während gleichzeitig die Authentizität und Überwachung von Inhalten eine höhere Priorität erhalten.
Ausblick auf die nächsten Jahre
Die Prognosen von Gartner weisen auf eine kritische Phase für das Suchmaschinenmarketing hin. Während die Bedeutung von traditionellen Suchanfragen abnimmt, eröffnen sich neue Herausforderungen und Chancen im digitalen Marketing. Unternehmen müssen bereit sein, ihre Strategien flexibel anzupassen, um in einer sich schnell verändernden digitalen Landschaft erfolgreich zu sein.
Mehr zum Thema in englischer Sprache ist auf Designrush unter: Google presents its solution to cookieless marketing nachzulesen.
Quellen:
Gartner, 14.12.2023, Gartner Predicts 50% of Consumers Will Significantly Limit Their Interactions with Social Media by 2025 Gartner, 14.12.2023, Gartner Predicts Search Engine Volume Will Drop 25% by 2026, Due to AI Chatbots and Other Virtual Agents
Leadsleader ist eine spezialisierte Online-Marketing Agentur in den Bereichen SEO, SEO Beratung und Google Ads. Wir steigern die Sichtbarkeit Ihrer Website und reduzieren Ihre Google Ads Kosten. Zusätzlich bieten wir praxisnahe Live-Webinare an.
Google Ads: Neuer Testmodus für PMax ab jetzt verfügbar
Google Ads hat einen neuen Testmodus für Performance Max Kampagnen eingeführt. Budgets von DSA- oder Display-Kampagnen lassen sich jetzt einfach zu PMax-Kampagnen umschichten. So funktioniert das neue Feature!
Google Ads: Große Veränderungen durch KI in 2025
Google Ads plant 2025 eine Revolution im Suchmaschinen-Marketing: KI-gestützte Tools, multimodale Sucherlebnisse und verbesserte Analysen sollen ein einzigartiges Werbeerlebnis erschaffen.
Google-Suchtrends: Die beliebtesten Themen im Jahr 2024
Der neueste Google-Trends-Report zeigt, was die Menschen im Jahr 2024 am stärksten bewegte. Von sportlichen Großereignissen über politische Wendepunkte bis hin zu kulturellen Highlights - ein Rückblick auf 2024!
Neue Google-Suche 2025: Wie deutsche Unternehmen profitieren
Die Google-Suche steht 2025 vor einem revolutionären Wandel. KI-Technologien wie Gemini und BERT versprechen präzisere Suchergebnisse und neue Chancen für deutsche Unternehmen.
WordPress 6.7 Update: Neue Features, besseres Design & mehr Sicherheit
Die neue WordPress-Version 6.7 enthält neue Features wie Zoom-Out, HEIC-Support und verbesserten Datenschutz. Ein Upgrade ist empfehlenswert!
November 2024 Core Update: Google-Experte gibt Tipps
Auf dem International Search Summit wird Googles Developer & SEO Experte Martin Splitt zum Google Core Update befragt, dass seit dem 11. November ausgerollt wird. Er betont, wie wichtig Inhalte sind, die wirklich einen Mehrwert für den User bieten.
Disney gründet neue KI-Abteilung für die Zukunft
Disney gründet eine neue Abteilung, um Künstliche Intelligenz und Extended Reality zu koordinieren. Ziel ist die Entwicklung innovativer Erlebnisse für Film, TV und Freizeitparks.
Alphabet Quartalszahlen Q3 2024: 15% Umsatz-Plus dank KI & Cloud
Alphabet meldet im dritten Quartal 2024 dank KI-Investitionen ein 15%iges Umsatzplus. Cloud-Geschäft wächst um 35%, Werbeeinnahmen steigen. Aktuelle Marktreaktionen und Zukunftsausblick.
Google Ads: Neuer Testmodus für PMax ab jetzt verfügbar
Google Ads hat einen neuen Testmodus für Performance Max Kampagnen eingeführt. Budgets von DSA- oder Display-Kampagnen lassen sich jetzt einfach zu PMax-Kampagnen umschichten. So funktioniert das neue Feature!
Google Ads: Große Veränderungen durch KI in 2025
Google Ads plant 2025 eine Revolution im Suchmaschinen-Marketing: KI-gestützte Tools, multimodale Sucherlebnisse und verbesserte Analysen sollen ein einzigartiges Werbeerlebnis erschaffen.
Google-Suchtrends: Die beliebtesten Themen im Jahr 2024
Der neueste Google-Trends-Report zeigt, was die Menschen im Jahr 2024 am stärksten bewegte. Von sportlichen Großereignissen über politische Wendepunkte bis hin zu kulturellen Highlights - ein Rückblick auf 2024!
Neue Google-Suche 2025: Wie deutsche Unternehmen profitieren
Die Google-Suche steht 2025 vor einem revolutionären Wandel. KI-Technologien wie Gemini und BERT versprechen präzisere Suchergebnisse und neue Chancen für deutsche Unternehmen.
WordPress 6.7 Update: Neue Features, besseres Design & mehr Sicherheit
Die neue WordPress-Version 6.7 enthält neue Features wie Zoom-Out, HEIC-Support und verbesserten Datenschutz. Ein Upgrade ist empfehlenswert!
November 2024 Core Update: Google-Experte gibt Tipps
Auf dem International Search Summit wird Googles Developer & SEO Experte Martin Splitt zum Google Core Update befragt, dass seit dem 11. November ausgerollt wird. Er betont, wie wichtig Inhalte sind, die wirklich einen Mehrwert für den User bieten.
Disney gründet neue KI-Abteilung für die Zukunft
Disney gründet eine neue Abteilung, um Künstliche Intelligenz und Extended Reality zu koordinieren. Ziel ist die Entwicklung innovativer Erlebnisse für Film, TV und Freizeitparks.
Alphabet Quartalszahlen Q3 2024: 15% Umsatz-Plus dank KI & Cloud
Alphabet meldet im dritten Quartal 2024 dank KI-Investitionen ein 15%iges Umsatzplus. Cloud-Geschäft wächst um 35%, Werbeeinnahmen steigen. Aktuelle Marktreaktionen und Zukunftsausblick.
Entdecken Sie unsere aktuellen Blogartikel mit Trends, Tipps und News zu Google Ads, SEO, Online-Marketing und spannenden Themen aus der Tech-Welt.