Inhaltsverzeichnis
Google Search Generative Experience: Erste Live-Tests laufen
In der SEO- und Tech-Welt brodelt es: Gerüchte über den bevorstehenden Launch von Google Search Generative Experience (SGE) kursieren. Wie Barry Schwartz auf LinkedIn teilt, erscheint die SGE jetzt auch in der Google-Suche für einen ausgewählten User-Kreis in den USA, die sich nicht für das Lab-Experiment angemeldet haben.
Google's SGE verspricht, die Art und Weise, wie wir Informationen finden, grundlegend zu verändern. Mittels KI-gestützter Generierung von Texten und interaktiven Elementen soll die Suche intuitiver und effizienter werden.
Wird die Google Search Generative Experience am 14. Mai 2024 eingeführt?
Der 14. Mai 2024 – der Tag der Google I/O – stand als mögliches Launch-Datum im Raum. Während der Konferenz wurde bekannt gegeben, dass die SGE schrittweise in den USA eingeführt wird und bis Ende des Jahres weltweit verfügbar sein soll. Die wichtigsten Features umfassen:
- AI Overviews: Generieren schnelle Zusammenfassungen von Suchanfragen und bieten gleichzeitig Links zu weiterführenden Informationen.
- Erweiterte Planungs- und Recherchefähigkeiten: SGE hilft bei der Planung und Forschung, indem sie relevante Informationen zusammenstellt und organisiert.
- Multimodale Fähigkeiten: Die SGE kann Text, Bild und Audio verarbeiten, um umfassende Suchergebnisse zu liefern.
- Interaktive Antworten: Nutzer können interaktiv mit den Suchergebnissen interagieren, um detailliertere Informationen zu erhalten.
Warum die Zurückhaltung?
Google befindet sich mit SGE in einem Spannungsfeld. Einerseits birgt die Technologie großes Potenzial für die Verbesserung der Nutzererfahrung. Andererseits könnte sie das lukrative Geschäftsmodell mit Suchmaschinenwerbung (SEA) beeinflussen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Google die Einführung vorsichtig angeht.
Ein weiterer Grund für die Zurückhaltung könnte die Notwendigkeit sein, sicherzustellen, dass die KI-Modelle ethisch und verantwortungsvoll eingesetzt werden. Google hat betont, dass sie weiterhin darauf achten werden, dass die generierten Inhalte zuverlässig und vertrauenswürdig sind.
SEO-Community: Anpassung der Strategien erforderlich
Die Einführung von SGE könnte die SEO-Landschaft grundlegend verändern. Die folgenden Punkte sind besonders relevant:
- Weniger Klicks auf organische Suchergebnisse: SGE könnte die organischen Ergebnisse weiter nach unten verdrängen, da die KI-generierten Antworten direkt im Vordergrund stehen.
- Neue Herausforderungen für die Keyword-Recherche: Long-Tail-Keywords und Fragen könnten an Bedeutung gewinnen, da SGE auf eine präzise Nutzerführung ausgelegt ist.
- Anpassung der Content-Strategie: Inhalte müssen so aufbereitet werden, dass sie den Anforderungen von SGE entsprechen und von der KI verarbeitet werden können.
- Erhöhung der technischen Anforderungen: Webseiten sollten optimiert werden, um strukturierte Daten und semantische Markierungen zu verwenden, damit sie von der KI besser erkannt und interpretiert werden können.
- Integration von Multimedialen Inhalten: Da SGE multimodale Fähigkeiten besitzt, könnte die Einbindung von Bildern, Videos und Audio in den Content an Bedeutung gewinnen.
Unabhängig vom genauen Launch-Datum und Umfang der Einführung ist es für die SEO-Community wichtig, die Entwicklungen im Auge zu behalten. SGE hat das Potenzial, die Suchergebnisse drastisch zu verändern und somit auch die SEO-Strategien.
Fazit
Die Einführung von SGE läutet eine neue Ära der Suchmaschinenoptimierung ein. Der genaue Zeitpunkt und die Auswirkungen auf die SEO-Landschaft sind noch ungewiss. Fest steht jedoch: Die Zukunft der Suche gehört der Generative Experience.
Hilfreiche Informationen:
- Google Search Generative Experience
- SEO und SGE: Was bedeutet die neue Google-Suche?
- Google News zu AI
Hinweis: Dieser Blogartikel basiert auf den aktuell verfügbaren Informationen. Sobald es weitere Neuigkeiten zu SGE gibt, werden wir diesen Artikel aktualisieren. (letztes Update am 24.05.2024)
Leadsleader ist eine spezialisierte Online-Marketing Agentur in den Bereichen SEO, SEO Beratung und Google Ads. Wir steigern die Sichtbarkeit Ihrer Website und reduzieren Ihre Google Ads Kosten. Zusätzlich bieten wir praxisnahe Live-Webinare an.
- Keywordkönig: Ein Märchen von SEO-Ruhm und AI Magie
- Website von Google deindexiert? So reagierst du richtig
- Das neue Google Core Update ist da: Was sich 2025 ändert und wie du sichtbar bleibst
- Google findet meine Website nicht: Was kann ich tun?
- Die Zukunft des Online-Marketings und SEO
- SEO Enterprise: Skalierbare Strategien für große Unternehmen
- Google Search Generative Experience: Launch am 14. Mai 2024?
- Google Core & Spam Update März 2024: Wer ist betroffen?
- Google Suchvolumen: Rückgang um 25% bis 2026 erwartet
- Wie Unternehmen KI für SEO einsetzen
- Alle Blog Artikel von Leadsleader
- Online Marketing
- Suchmaschinenoptimierung
- SEO Consulting
- SEO Agentur
- SEO Agentur Berlin
- SEO Agentur Düsseldorf
- Google Ads Agentur
- Google Ads Nürnberg
- Glossar von A-Z
- ASCII-Code
- Alexa Fehler GS007
- Affiliate Marketing
- Alphabet
- Ankertext
- A/B Testing
- Alexa Skills aktivieren
- Backlinks
- Bitly
- Buchstabe
- Bullet Points
- Call to Action
- Click-Through Rate (CTR)
- Lead
- Landinpage
- Lazy Loading
- Google My Activity
- Google Fehler 400
- UTF-8
- Visual Search (VSO)
- XML Sitemap
Semrush-Studie: Google AI Overviews steigen über 13%
Googles AI Overviews sind auf dem Vormarsch und haben seit Januar über 72% zugelegt. Eine aktuelle Semrush-Analyse zeigt, dass die neuen KI-Suchergebnisse besonders bei Suchanfragen rund um Wissenschaft, Gesundheit und Recht zunehmend ausgespielt werden.
OpenAI will Google Chrome kaufen: Bahnt sich ein Mega-Deal an?
Im Rahmen des Antitrust-Verfahrens in den USA könnte Google gezwungen sein zumindest Anteile an seinem Webbrowser Google Chrome zu verkaufen. OpenAI hat sich bereits als Käufer in Stellung gebracht. Was bedeutet das für Nutzer und die Zukunft des Browsens mit KI?
Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten
Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren. Banken müssen sich rechtzeitig schützen.
Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)
Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belohnen Expertenwissen! Hier findest du praktische Tipps, um mit E-E-A-T deine Sichtbarkeit in AI Overviews zu sichern.
Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features
Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neuesten Innovationen für dein Pixel-Smartphone und dein Pixel Watch.
Google startet "Ask for Me": KI ruft Firmen an und fragt nach Preisen
Mit 'Ask for Me' telefoniert Google AI für dich und holt Preise & Verfügbarkeiten ein. Erfahre jetzt, wie das neue Feature funktioniert!
Mehr Sicherheit im Netz: Google macht JavaScript zur Pflicht
Google setzt auf JavaScript, um Bots und SEO-Tools zu blockieren. Erfahre, was das für deine Website bedeutet und wie du dich optimal vorbereitest, um trotzdem erfolgreich zu ranken.
Windows 10 Support endet bald: Was kann ich tun?
Windows 10 erhält ab Oktober 2025 keine Updates mehr – ein Problem für die Sicherheit? Erfahre jetzt, warum ein Upgrade auf Windows 11 wichtig ist und welche Alternativen es gibt.
Semrush-Studie: Google AI Overviews steigen über 13%
Googles AI Overviews sind auf dem Vormarsch und haben seit Januar über 72% zugelegt. Eine aktuelle Semrush-Analyse zeigt, dass die neuen KI-Suchergebnisse besonders bei Suchanfragen rund um Wissenschaft, Gesundheit und Recht zunehmend ausgespielt werden.
OpenAI will Google Chrome kaufen: Bahnt sich ein Mega-Deal an?
Im Rahmen des Antitrust-Verfahrens in den USA könnte Google gezwungen sein zumindest Anteile an seinem Webbrowser Google Chrome zu verkaufen. OpenAI hat sich bereits als Käufer in Stellung gebracht. Was bedeutet das für Nutzer und die Zukunft des Browsens mit KI?
Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten
Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren. Banken müssen sich rechtzeitig schützen.
Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)
Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belohnen Expertenwissen! Hier findest du praktische Tipps, um mit E-E-A-T deine Sichtbarkeit in AI Overviews zu sichern.
Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features
Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neuesten Innovationen für dein Pixel-Smartphone und dein Pixel Watch.
Google startet "Ask for Me": KI ruft Firmen an und fragt nach Preisen
Mit 'Ask for Me' telefoniert Google AI für dich und holt Preise & Verfügbarkeiten ein. Erfahre jetzt, wie das neue Feature funktioniert!
Mehr Sicherheit im Netz: Google macht JavaScript zur Pflicht
Google setzt auf JavaScript, um Bots und SEO-Tools zu blockieren. Erfahre, was das für deine Website bedeutet und wie du dich optimal vorbereitest, um trotzdem erfolgreich zu ranken.
Windows 10 Support endet bald: Was kann ich tun?
Windows 10 erhält ab Oktober 2025 keine Updates mehr – ein Problem für die Sicherheit? Erfahre jetzt, warum ein Upgrade auf Windows 11 wichtig ist und welche Alternativen es gibt.
Entdecken Sie unsere aktuellen Blogartikel mit Trends, Tipps und News zu Google Ads, SEO, Online-Marketing und spannenden Themen aus der Tech-Welt.

Keywordkönig: Ein Märchen von SEO-Ruhm und AI Magie
Begib dich auf eine epische Heldenreise zum Keywordkönig 2025! Erfahre in unserem einzigartigen SEO...

Google Ads für Handwerker: Wie gewinne ich online Kunden?
Du bist Handwerker und suchst neue Aufträge online? Erfahre, wie du mit Google Ads gezielt Kunden e...

Google Authenticator mit PC, Android und Iphone einrichten
Google Authenticator einrichten für PC, iPhone & Android: Die komplette Anleitung. Erfahre, wie du ...

Gehalt als Online Marketing Manager: Wie viel ist 2025 möglich?
Du überlegst eine Karriere im Online-Marketing zu starten und fragst dich, wie viel Du als Online M...

Alexa einrichten: So einfach geht´s
Du möchtest deine Amazon Alexa einrichten und konfigurieren? Hier findest Du alle wichtigen Infos a...
