Ein IT-Ausfall des Anbieters Clowdstrike hat zu massiven Problemen geführt.
Weltweit sind bereits über 1.400 Flüge aufgrund der IT-Störung von Clowdstrike ausgefallen.

Ein fehlerhaftes Update der IT-Sicherheitsfirma CrowdStrike hat weltweit zu erheblichen Störungen geführt, die Flughäfen, Banken und Gesundheitssysteme lahmgelegt haben. Das Problem, das sich in der Aktualisierung der CrowdStrike-Software für Windows-Computer, insbesondere des Antivirenprogramms Falcon-Sensor, manifestierte, führte zu massiven Ausfällen in verschiedenen Branchen.

Ursache und Behebung des Problems

CrowdStrike-CEO George Kurtz teilte mit, dass der Fehler in der neuesten Aktualisierung der Falcon-Software steckte. Diese Software wird von vielen großen Unternehmen und wichtigen Infrastrukturen genutzt, wodurch die Auswirkungen des Fehlers so weitreichend waren. Betroffen waren hauptsächlich Windows-basierte Systeme, während Mac- und Linux-Rechner verschont blieben.

Die IT-Sicherheitsfirma hat inzwischen ein neues Update bereitgestellt, das den Fehler beheben soll. Kunden wurden angewiesen, dieses Update über ein spezielles Downloadportal zu beziehen. Kurtz betonte, dass es sich weder um eine Cyberattacke noch um einen Sicherheitsvorfall handelte, sondern um einen internen Fehler in der Software.

Globale Auswirkungen

Die IT-Störungen führten weltweit zu erheblichen Beeinträchtigungen. Berichte über technische Probleme kamen aus den USA, Australien, Neuseeland, China, Indien und zahlreichen europäischen Ländern. Besonders betroffen waren Flughäfen, wo es zu vielen Flugausfällen und langen Wartezeiten für Reisende kam. Auch Banken, Tankstellen, Fernsehsender und Gesundheitssysteme meldeten Ausfälle.

Wirtschaftliche Folgen

Der Vorfall hatte auch erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen. Die Aktie von CrowdStrike brach an der Börse in Frankfurt am Main um fast 20 Prozent ein. Dieser drastische Kursverlust zeigt die Sensibilität des Marktes gegenüber IT-Sicherheitsproblemen und die potenziellen finanziellen Folgen für Unternehmen, die von solchen Störungen betroffen sind.

Hintergrund zu CrowdStrike

CrowdStrike, ein globaler Marktführer im Bereich Cybersicherheit, wurde 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Austin, Texas. Das Unternehmen bietet cloudbasierte Sicherheitslösungen an und verzeichnete im letzten Jahr einen Umsatz von 3,44 Milliarden US-Dollar. CrowdStrike's Falcon-Plattform wird für ihre hohe Effektivität in der Cybersicherheitsbranche geschätzt und wird von zahlreichen großen Unternehmen weltweit genutzt.

Weitere Informationen und Sicherheitsmaßnahmen

Für detaillierte Informationen zur aktuellen Bedrohungslage und weiteren Sicherheitsanalysen können Interessierte den neuesten CrowdStrike Global Threat Report 2024 einsehen. Dieser Bericht dokumentiert unter anderem einen Anstieg von Cloud-Einbrüchen und Datendiebstählen, was die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen unterstreicht.

Mit diesen Maßnahmen und Informationen versucht CrowdStrike, das Vertrauen seiner Kunden zurückzugewinnen und die durch den Vorfall entstandenen Schäden zu minimieren. Die schnelle Reaktion und Bereitstellung eines fehlerfreien Updates sind entscheidend, um die betroffenen Systeme wieder voll funktionsfähig zu machen und zukünftige Störungen zu vermeiden.


Quellen: ZEIT ONLINE, finanzen.net, boerse.de, CrowdStrike Investor Relations, CrowdStrike Global Threat Report 2024

Leadsleader ist eine spezialisierte Online-Marketing Agentur in den Bereichen SEO, SEO Beratung und Google Ads. Wir steigern die Sichtbarkeit Ihrer Website und reduzieren Ihre Google Ads Kosten. Zusätzlich bieten wir praxisnahe Live-Webinare an.


Autor

Author Image

Oliver Godolt

Performance Marketing Experte

Oliver ist ein erfahrener Google Ads- und Performance-Marketing-Experte mit 20 Jahren Erfahrung. Er schreibt über aktuelle News, Google Updates und branchenspezifische Trends. Sein Fokus liegt darauf, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Werbekosten zu senken und mehr qualifizierte Kunden zu gewinnen.








Aktuelle Blogartikel

Entdecken Sie unsere aktuellen Blogartikel mit Trends, Tipps und News zu Google Ads, SEO, Online-Marketing und spannenden Themen aus der Tech-Welt.