In der jüngsten Entwicklung rund um die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat Google Ads Website- und App-Betreiber in der Europäischen Union (EU) vor möglichen Kontosperrungen gewarnt, sollten sie nicht konforme DSGVO-Zustimmungsbanner anzeigen.
E-Mail von Google Ads? Schneller Handlungsbedarf bei Verstößen
Wenn Google Ads einen Verstoß feststellt, erhalten die Betroffenen eine E-Mail mit klaren Informationen zum Problem und einer Frist zur Behebung. Google überwacht die Konten, um sicherzustellen, dass die Probleme rechtzeitig behoben werden. Andernfalls könnte dies zu Kontosperrungen führen, die mit empfindlichen Umsatzeinbußen verbunden sind.
Neue EU-Richtlinie wird umgesetzt
Die EU-Richtlinie zur Nutzereinwilligung schreibt vor, dass Website-Betreiber in der Europäischen Union (EU) und im Vereinigten Königreich die Zustimmung der Endbenutzer einholen müssen. Diese Einwilligung ist erforderlich für die Nutzung von Cookies oder anderem lokalem Speicher, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, sowie für die Sammlung, Weitergabe und Nutzung personenbezogener Daten zur Anpassung von Anzeigen.
Des Weiteren müssen Website-Betreiber klar und eindeutig identifizieren, welche Parteien aufgrund der Nutzung von Google-Produkten möglicherweise personenbezogene Daten der Endbenutzer sammeln, empfangen oder nutzen. Dies dient der Transparenz und dem Schutz der Privatsphäre.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass Website-Betreiber sicherstellen müssen, dass Endbenutzer leicht verständliche und gut sichtbare Informationen darüber erhalten, wie die identifizierten Parteien ihre personenbezogenen Daten verwenden möchten. Dieser Schutzmechanismus gewährleistet, dass die Nutzer klare Einblicke in die Verwendung ihrer Daten haben.
Tipps für ein DSGVO-konformes Cookie-Banner
Beim Einrichten eines DSGVO-konformen Cookie-Banners gibt es einige wesentliche Aspekte zu beachten:
Transparenz
Das Cookie-Banner sollte klare und verständliche Informationen darüber bereitstellen, welche Arten von Cookies auf der Website verwendet werden, zu welchem Zweck und von welchen Drittanbietern sie stammen.
Zustimmung einholen
Nutzer müssen aktiv ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies geben. Das Banner sollte eine klare Opt-In-Option bieten, um sicherzustellen, dass die Einwilligung freiwillig und informiert erfolgt.
Cookie-Kategorien diffenzieren
Es ist hilfreich zwischen verschiedenen Arten von Cookies zu unterscheiden, wie z.B. notwendigen, funktionalen und analytischen Cookies. Dies ermöglicht es den Nutzern, ihre Zustimmung je nach Kategorie zu erteilen oder zu verweigern.
Einfacher Opt-In und Opt-Out
Nutzer sollten die Möglichkeit haben, ihre Cookie-Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Ein leicht zugänglicher Mechanismus zum Opt-Out ist dabei entscheidend.
Datenschutzerklärung verlinken
Das Cookie-Banner sollte mit der Datenschutzerklärung verlinkt sein, in der detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies und personenbezogenen Daten bereitgestellt werden.
Check lokaler Regelungen
Berücksichtige nicht nur die DSGVO, sondern auch lokale Datenschutzgesetze und -richtlinien, die zusätzliche Anforderungen an die Cookie-Zustimmung stellen können.
Aktualisieren und überprüfen
Halte das Cookie-Banner regelmäßig auf dem neuesten Stand, um sicherzustellen, dass es den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Überprüfe die Cookie-Richtlinien und passe dein Consent-Banner bei Bedarf an. Aktuelle Informationen findest du auf der Website des Bundeswirtschaftsministeriums, bei den Handelskammern und spezialisierten Anbietern und Kanzleien für Datenschutz- und IT-Recht.
Quelle:
Search Engine Land, 23.01.2024, Google issuing suspension threats for non-compliant GDPR consent banners
Leadsleader, eine führende Performance-Marketing-Agentur, etabliert sich als bevorzugte Wahl für Suchmaschinenoptimierung in urbanen Zentren wie Augsburg, Leipzig, Braunschweig, Aachen, Wuppertal, sowie als Google Ads Agentur in Metropolen wie Bochum, Kassel, Halle (Saale), Leipzig, Wuppertal. Unsere Mission ist es, durch gezielte, maßgeschneiderte Online-Marketing-Strategien, signifikante Ergebnisse für unsere Partner zu erzielen.
Leadsleader ist eine spezialisierte Online-Marketing Agentur in den Bereichen SEO, SEO Beratung und Google Ads. Wir steigern die Sichtbarkeit Ihrer Website und reduzieren Ihre Google Ads Kosten. Zusätzlich bieten wir praxisnahe Live-Webinare an.
Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features
Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neuesten Innovationen für dein Pixel-Smartphone und dein Pixel Watch.
Google startet "Ask for Me": KI ruft Firmen an und fragt nach Preisen
Mit 'Ask for Me' telefoniert Google AI für dich und holt Preise & Verfügbarkeiten ein. Erfahre jetzt, wie das neue Feature funktioniert!
Mehr Sicherheit im Netz: Google macht JavaScript zur Pflicht
Google setzt auf JavaScript, um Bots und SEO-Tools zu blockieren. Erfahre, was das für deine Website bedeutet und wie du dich optimal vorbereitest, um trotzdem erfolgreich zu ranken.
Windows 10 Support endet bald: Was kann ich tun?
Windows 10 erhält ab Oktober 2025 keine Updates mehr – ein Problem für die Sicherheit? Erfahre jetzt, warum ein Upgrade auf Windows 11 wichtig ist und welche Alternativen es gibt.
Google Ads: Neuer Testmodus für PMax ab jetzt verfügbar
Google Ads hat einen neuen Testmodus für Performance Max Kampagnen eingeführt. Budgets von DSA- oder Display-Kampagnen lassen sich jetzt einfach zu PMax-Kampagnen umschichten. So funktioniert das neue Feature!
Google Ads: Große Veränderungen durch KI in 2025
Google Ads plant 2025 eine Revolution im Suchmaschinen-Marketing: KI-gestützte Tools, multimodale Sucherlebnisse und verbesserte Analysen sollen ein einzigartiges Werbeerlebnis erschaffen.
Google-Suchtrends: Die beliebtesten Themen im Jahr 2024
Der neueste Google-Trends-Report zeigt, was die Menschen im Jahr 2024 am stärksten bewegte. Von sportlichen Großereignissen über politische Wendepunkte bis hin zu kulturellen Highlights - ein Rückblick auf 2024!
Neue Google-Suche 2025: Wie deutsche Unternehmen profitieren
Die Google-Suche steht 2025 vor einem revolutionären Wandel. KI-Technologien wie Gemini und BERT versprechen präzisere Suchergebnisse und neue Chancen für deutsche Unternehmen.
Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features
Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neuesten Innovationen für dein Pixel-Smartphone und dein Pixel Watch.
Google startet "Ask for Me": KI ruft Firmen an und fragt nach Preisen
Mit 'Ask for Me' telefoniert Google AI für dich und holt Preise & Verfügbarkeiten ein. Erfahre jetzt, wie das neue Feature funktioniert!
Mehr Sicherheit im Netz: Google macht JavaScript zur Pflicht
Google setzt auf JavaScript, um Bots und SEO-Tools zu blockieren. Erfahre, was das für deine Website bedeutet und wie du dich optimal vorbereitest, um trotzdem erfolgreich zu ranken.
Windows 10 Support endet bald: Was kann ich tun?
Windows 10 erhält ab Oktober 2025 keine Updates mehr – ein Problem für die Sicherheit? Erfahre jetzt, warum ein Upgrade auf Windows 11 wichtig ist und welche Alternativen es gibt.
Google Ads: Neuer Testmodus für PMax ab jetzt verfügbar
Google Ads hat einen neuen Testmodus für Performance Max Kampagnen eingeführt. Budgets von DSA- oder Display-Kampagnen lassen sich jetzt einfach zu PMax-Kampagnen umschichten. So funktioniert das neue Feature!
Google Ads: Große Veränderungen durch KI in 2025
Google Ads plant 2025 eine Revolution im Suchmaschinen-Marketing: KI-gestützte Tools, multimodale Sucherlebnisse und verbesserte Analysen sollen ein einzigartiges Werbeerlebnis erschaffen.
Google-Suchtrends: Die beliebtesten Themen im Jahr 2024
Der neueste Google-Trends-Report zeigt, was die Menschen im Jahr 2024 am stärksten bewegte. Von sportlichen Großereignissen über politische Wendepunkte bis hin zu kulturellen Highlights - ein Rückblick auf 2024!
Neue Google-Suche 2025: Wie deutsche Unternehmen profitieren
Die Google-Suche steht 2025 vor einem revolutionären Wandel. KI-Technologien wie Gemini und BERT versprechen präzisere Suchergebnisse und neue Chancen für deutsche Unternehmen.
Entdecken Sie unsere aktuellen Blogartikel mit Trends, Tipps und News zu Google Ads, SEO, Online-Marketing und spannenden Themen aus der Tech-Welt.

Das neue Google Core Update ist da: Was sich 2025 ändert und wie du sichtbar bleibst
Das Google Core Update März 2025 ist da - doch welche Websites verlieren oder zählen zu den Gewinn...

PV-Leads: So gewinnst Du Kunden für Photovoltaik-Anlagen
PV-Leads selbst zu generieren ist oft attraktiver als Leads zu kaufen: Erfahre, warum eigene Leads n...

Influencer-Marketing-Manager: Der neue Trendberuf im Check
Immer mehr Unternehmen wollen Influencer-Marketing-Manager einstellen - doch was macht den neuen Tre...

Smishing-Betrug: So schützt du dich vor Paket-SMS-Abzocke
Laut Bundesnetzagentur ist der Smishing-Betrug mit Paket-SMS auf dem Vormarsch. Wir informieren, wie...

Tastenkombination: Beliebte Shortcuts für PC und Mac
Hier findest du die beliebtesten Tastenkombis für PC und Mac inklusive Bugfixing-Tipps, falls sie n...
