Wie viel Geld kann man als Influencer pro Post & Follower verdienen?


Das Influencer-Marketing boomt weltweit und auch in Deutschland. Doch wie viel kann man als Influencer wirklich verdienen? Eine aktuelle Umfrage verrät uns was pro Post und Follower möglich ist.

25. Juli 2024, 20:45 | Von: Oliver Godolt
Aktualisiert am: 18. Oktober 2024, 23:50

Happy Influencer presenting products to earn money
Influencer-Marketing wird bei Unternehmen immer beliebter.

Influencer-Marketing ist heute eine der beliebtesten Methoden, um Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Unternehmen nutzen die Reichweite und Authentizität von Influencern, um ihre Zielgruppen gezielt anzusprechen. Aber wie viel verdienen Influencer wirklich? Und wie funktioniert dieses System in der Praxis?

Was ist Influencer-Marketing?

Influencer-Marketing bezeichnet die Zusammenarbeit zwischen Marken und Influencern, bei der Letztere Produkte oder Dienstleistungen über soziale Netzwerke wie Instagram, TikTok oder YouTube bewerben. Durch den direkten Zugang zu einer loyalen und engagierten Follower-Basis können Marken über Influencer authentische und gezielte Kampagnen realisieren.

Beliebte Themen für Influencer-Marketing

Influencer-Marketing funktioniert besonders gut in bestimmten Nischen, in denen Influencer durch ihre Expertise und Leidenschaft Vertrauen aufbauen. Zu den beliebtesten Themen für Influencer-Kampagnen gehören:

  • Mode: Influencer präsentieren neue Kollektionen, Accessoires oder Styling-Tipps.
  • Beauty: Marken nutzen Beauty-Influencer, um Produkte wie Make-up, Hautpflege und Haarpflege zu bewerben.
  • Fitness: Von Trainingsplänen über Nahrungsergänzungsmittel bis hin zu Sportbekleidung – Fitness-Influencer erreichen sportbegeisterte Zielgruppen.
  • Reisen: Reise-Influencer geben Tipps zu Reisezielen, Hotels oder Urlaubserlebnissen.
  • Technologie: Tech-Influencer stellen neue Gadgets, Software und digitale Lösungen vor.
  • Ernährung: Food-Influencer teilen Rezepte, neue Ernährungstrends oder Produktempfehlungen.

Influencer-Marketing hat sich vor allem in bestimmten Nischen als besonders erfolgreich erwiesen. Diese Nischen decken viele Bereiche des täglichen Lebens ab und ermöglichen es den Influencern, durch ihre Authentizität und Expertise eine starke Bindung zu ihren Followern aufzubauen. Zu den gefragtesten Themen für Influencer-Kampagnen zählen Mode, Beauty, Fitness, Reisen, Technologie und Ernährung.

Influencer präsentieren dabei nicht nur Produkte, sondern bieten ihren Followern hilfreiche Tipps und persönliche Empfehlungen. Ein Mode-Influencer könnte beispielsweise eine neue Kollektion in seinem eigenen Stil zeigen, während ein Tech-Influencer die neuesten Gadgets und Geräte ausgiebig testet.

Diese Themen bieten Unternehmen eine ideale Möglichkeit, ihre Zielgruppen direkt und auf eine ansprechende Weise zu erreichen.

Bekannte Influencer als Praxisbeispiele

Verschiedene Influencer haben es durch gezielte Nischenarbeit zu internationalem Ruhm geschafft. Hier sind einige Beispiele bekannter Influencer:

  • Chiara Ferragni: Mit über 29 Millionen Followern auf Instagram gehört Chiara Ferragni zu den erfolgreichsten Mode-Influencern weltweit.
  • Pamela Reif: Die deutsche Fitness-Influencerin hat mit ihrer Expertise Millionen von Followern gewonnen und arbeitet mit Marken wie Puma und Adidas.
  • Caroline Daur: Die deutsche Mode- und Lifestyle-Influencerin hat über 4 Millionen Follower und wurde von renommierten Modemarken wie Dior und Gucci gesponsert.
  • Zach King: Bekannt für seine kreativen Videos auf TikTok und Instagram, erreicht Zach King Millionen von Menschen weltweit.

Verdienstmöglichkeiten nach Followerzahl

Die Verdienstmöglichkeiten von Influencern variieren stark je nach Followerzahl. Je größer die Reichweite, desto höher das Einkommen. Hier sind typische Einnahmen, die Influencer basierend auf ihrer Followerzahl verdienen können:

Influencer-Typ Follower Verdienst pro Post (€)
Nano-Influencer 1K-10K 10 - 100
Micro-Influencer 10K-50K 100 - 500
Mid-tier Influencer 50K-500K 500 - 5.000
Macro-Influencer 500K – 1M 5.000 - 10.000
Mega-Influencer & Celebrities > 1M 10.000 - 1.000.000
Quelle: Statista: Influencer-Einkommen pro Post

Die Frage „Wie viel verdienen Influencer?“ gehört zu den am häufigsten gestellten Anfragen bei Suchmaschinen. Sie ist für Unternehmen und angehende Influencer gleichermaßen von Interesse. Basierend auf der Anzahl der Follower lassen sich klare Einkommensspannen erkennen. Hier sind einige Beispiele für die Verdienste von Influencern in unterschiedlichen Größenordnungen:


Was verdient ein Influencer mit 1 Mio. Followern?

Influencer mit 1 Million Followern können je nach Branche und Engagement ihrer Follower zwischen 10.000 € und 100.000 € pro Post verdienen. Ihre große Reichweite ermöglicht Kooperationen mit großen Marken, die bereit sind, hohe Beträge für die Platzierung ihrer Produkte zu zahlen.


Was verdient ein Influencer mit 500.000 Followern?

Influencer mit 500.000 Followern erzielen im Schnitt zwischen 5.000 € und 10.000 € pro Post. Diese Gruppe hat genug Einfluss, um bei Kampagnen deutlich herauszustechen, ohne in der Mega-Influencer-Kategorie zu sein.


Was verdient ein Influencer mit 50.000 Followern?

Mit 50.000 Followern variiert der Verdienst zwischen 300 € und 5.000 € pro Post. Diese Influencer stehen in engerem Kontakt zu ihrer Community, was zu einem höheren Engagement und somit attraktiven Kooperationen führt.


Was verdient ein Influencer mit 20.000 Followern?

Micro-Influencer mit etwa 20.000 Followern verdienen meist rund 300 € pro Post. Trotz ihrer kleineren Reichweite punkten sie durch Authentizität und hohe Glaubwürdigkeit, was sie für Unternehmen interessant macht.

Die Einnahmen von Influencern sind stark von Faktoren wie dem Engagement der Follower, der Branche, in der sie tätig sind, und den speziellen Anforderungen der Marken abhängig. Je höher die Followerzahl, desto größer die Verdienstmöglichkeiten, aber auch Micro-Influencer bieten durch ihre Nischenpositionierung und authentische Interaktionen attraktive Möglichkeiten für gezielte Marketingkampagnen.

Der wachsende Markt für Influencer-Werbung

Der Markt für Influencer-Marketing wächst rasant. In Deutschland wird für 2024 ein Marktvolumen von 650,90 Mio. € erwartet. Bis 2029 soll dieses Volumen auf 988,40 Mio. € anwachsen. Mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,71 % bleibt Influencer-Werbung eine der lukrativsten Branchen.

Global gesehen ist China der größte Markt für Influencer-Marketing mit einem erwarteten Umsatz von 17.770,00 Mio. € im Jahr 2024.

Authentizität: Der Schlüssel zum Erfolg

Einflussreiche Influencer punkten vor allem durch Authentizität. Follower vertrauen auf ihre Empfehlungen, weil sie als ehrlich und nahbar wahrgenommen werden. Marken, die mit Influencern arbeiten, sollten daher auf langfristige Kooperationen setzen und sicherstellen, dass die Werte der Marke mit den Werten des Influencers übereinstimmen.

Tipps um Influencer voran zu kommen

Um als Influencer erfolgreich zu sein und höhere Einnahmen zu erzielen, können folgende Tipps helfen:

  • Nische finden: Konzentriere dich auf ein spezifisches Thema, um dich als Experte zu etablieren.
  • Engagement-Raten erhöhen: Interagiere regelmäßig mit deinen Followern, um deine Reichweite zu vergrößern.
  • Langfristige Kooperationen: Dauerhafte Partnerschaften mit Marken führen oft zu stabilen und höheren Einnahmen.

Influencer-Marketing ist nicht nur ein wachsender Sektor, sondern auch ein spannendes Feld, das Unternehmen und Influencern gleichermaßen viele Chancen bietet. Durch gezielte Partnerschaften können Marken authentische Verbindungen zu ihren Zielgruppen aufbauen, während Influencer die Möglichkeit haben, mit ihrer Reichweite attraktive Einnahmen zu erzielen. Egal, ob man gerade erst anfängt oder bereits Millionen von Followern hat – mit der richtigen Herangehensweise können Influencer langfristig erfolgreich sein und ihr Einkommen kontinuierlich steigern.


Quellen: ARD Mediathek: Plusminus Reportage, Statista: Influencer-Werbung Markt in Deutschland

Leadsleader ist eine spezialisierte Online-Marketing Agentur in den Bereichen SEO, SEO Beratung und Google Ads. Wir steigern die Sichtbarkeit Ihrer Website und reduzieren Ihre Google Ads Kosten. Zusätzlich bieten wir praxisnahe Live-Webinare an.


Autor

Author Image

Oliver Godolt

Performance Marketing Experte

Oliver ist ein erfahrener Google Ads- und Performance-Marketing-Experte mit 20 Jahren Erfahrung. Er schreibt über aktuelle News, Google Updates und branchenspezifische Trends. Sein Fokus liegt darauf, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Werbekosten zu senken und mehr qualifizierte Kunden zu gewinnen.




Leadsleader
Die SEO Agentur für Deutschland











Aktuelle News aus der KI- und Techwelt


Aktuelle Blogartikel

Entdecken Sie unsere aktuellen Blogartikel mit Trends, Tipps und News zu Google Ads, SEO, Online-Marketing und spannenden Themen aus der Tech-Welt.