Meine Erfahrungen mit Performance Max: Chancen, Risiken und Tipps
Performance Max-Kampagnen werden von Google als eine der fortschrittlichsten Möglichkeiten für Werbetreibende angepriesen. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen: Sie bieten großes Potenzial - aber auch Risiken, die nicht übersehen werden sollten. In diesem Artikel teile ich meine Erkenntnisse und gebe dir praktische Tipps, wie du Performance Max optimal für deine Bedürfnisse einsetzen kannst.
Chancen und Risiken: Was ich gelernt habe
Bei der Leadgenerierung, beispielsweise für Rechtsgebiete, habe ich anfangs günstige Leadpreise und scheinbar gute Qualität erzielt. Nach ein paar Tagen jedoch hat die Kampagne Anzeigen bei Keywords ausgespielt, die ich bereits ausgeschlossen hatte. Das hat dazu geführt, dass die Qualität der Leads deutlich sank.
Ein großes Problem bei Performance Max ist, dass man keine negativen Keywordlisten hinzufügen kann. Zwar wird häufig behauptet, dass dies über die Kontoausschlussliste funktioniert, aber in meiner Erfahrung hat die Kampagne trotzdem Anzeigen bei den ausgeschlossenen Keywords geschaltet.
Wann funktioniert Performance Max gut?
Performance Max hat seine Stärken vor allem im E-Commerce-Bereich. Wenn du einen Online-Shop betreibst, kannst du von der Kombination aus Shopping-Anzeigen und weiteren Kanälen wie YouTube oder vom Google Display-Netzwerk profitieren. Hier ist es möglich, kanalübergreifend zu werben und Conversions effizient zu steigern.
Praxis-Tipp: Testkampagnen durchführen
Ich empfehle, Performance Max zunächst als Testkampagne einzurichten. Führe einen A/B-Test durch, indem du Performance Max vier Wochen lang gegen eine klassische Suchkampagne antreten lässt. So kannst du die Ergebnisse vergleichen und sehen, welcher Ansatz für deine Branche besser funktioniert.
Wie du Performance Max optimieren kannst
- Starte mit klaren Zielen: Definiere einen Ziel-ROAS oder Ziel-CPA, der für dein Unternehmen realistisch ist.
- Nutze hochwertige Inhalte: Lade ansprechende Bilder und Videos hoch, die deine Zielgruppe überzeugen.
- Überwache die Berichte: Analysiere regelmäßig die Insights von Performance Max, um zu verstehen, welche Kanäle die besten Ergebnisse liefern.
- Teste andere Kampagnentypen: Verlasse dich nicht ausschließlich auf Performance Max. Kombiniere die Kampagne mit Such- oder Display-Anzeigen, um verschiedene Zielgruppen zu erreichen.
Branchen-Tipps: Für wen eignet sich Performance Max?
Je nach Branche und Zielgruppe kann Performance Max unterschiedlich wirken. Vor allem, wenn du breit aufgestellt bist oder verschiedene Kanäle nutzen möchtest, kann diese Kampagne Vorteile bieten. Es ist jedoch wichtig, die Eigenheiten deiner Branche zu berücksichtigen und gezielt zu analysieren, ob dieser Kampagnentyp wirklich den gewünschten Mehrwert liefert.
Branche | Vorteile | Empfehlung |
---|---|---|
E-Commerce | Kombination von Shopping und YouTube | Performance Max als Hauptkampagne verwenden |
Lokale Dienstleistungen | Gezielte Ansprache über Google Maps | Mit einer Suchkampagne kombinieren |
B2B-Leadgenerierung | Automatisierung bei Display-Anzeigen | Nur begrenzt einsetzen, Fokus auf Lead-Qualität |
Die Empfehlungen sind nur als eine erste Orientierung gedacht, wann und wie du Performance Max einsetzen könntest. Schau dir am besten noch einmal die spezifischen Anforderungen deines Unternehmens, deiner Zielgruppe und die Performance deiner bisherigen Kampagnen an. Eine pauschale Empfehlung ist schwierig, da jede Branche ihre eigenen Herausforderungen und Chancen mitbringt.
Fazit: Lohnt sich Performance Max?
Performance Max kann eine spannende Ergänzung in deinem Marketing-Mix sein, besonders wenn du im E-Commerce tätig bist. Für Branchen wie lokale Dienstleistungen oder Lead-Generierung sollte jedoch mit Vorsicht vorgegangen werden. Teste die Kampagne und analysiere regelmäßig die Ergebnisse, um herauszufinden, ob sie für dich geeignet ist. Meine wichtigste Erkenntnis: Setze Performance Max gezielt ein und verliere nicht den Überblick über die Qualität deiner Leads.
Weitere Tipps und News zu Google Ads
Möchtest du mehr über Google Ads erfahren? Hier sind einige interessante Artikel:
Leadsleader ist eine spezialisierte Online-Marketing Agentur in den Bereichen SEO, SEO Beratung und Google Ads. Wir steigern die Sichtbarkeit Ihrer Website und reduzieren Ihre Google Ads Kosten. Zusätzlich bieten wir praxisnahe Live-Webinare an.
- Google Ads prüft DSGVO-Consent: Kontosperrung vermeiden
- Psychologie in Google-Ads Anzeigen richtig einsetzen und CTR bis zu 100% steigern
- Auf Performance Max-Kampagnen umstellen? Chancen und Risiken | Ein Erfahrungsbericht
- Google Ads-Leistung mit dem Qualitätsfaktor verbessern: So geht´s
- Google Ads: Die beste Gebotsstrategie für niedrige Kosten
- Google Ads Support kontaktieren: So einfach geht´s
- Die neuesten Google Ads Trends in 2024
- Google Ads: Mehr Leads zu weniger Kosten erzielen
- Keyword-Optionen in Google Ads: Das ideale Setup finden
- Suchmaschinenmarketing (SEM): Maßnahmen sinnvoll kombinieren
- Alle Blog Artikel von Leadsleader
- Online Marketing
- Suchmaschinenoptimierung
- SEO Consulting
- SEO Agentur
- SEO Agentur Berlin
- SEO Agentur Düsseldorf
- Google Ads Agentur
- Google Ads Nürnberg
- Glossar von A-Z
- ASCII-Code
- Alexa Fehler GS007
- Affiliate Marketing
- Alphabet
- Ankertext
- A/B Testing
- Alexa Skills aktivieren
- Backlinks
- Bitly
- Buchstabe
- Bullet Points
- Call to Action
- Click-Through Rate (CTR)
- Lead
- Landinpage
- Lazy Loading
- Google My Activity
- Google Fehler 400
- UTF-8
- Visual Search (VSO)
- XML Sitemap
Semrush-Studie: Google AI Overviews steigen über 13%
Googles AI Overviews sind auf dem Vormarsch und haben seit Januar über 72% zugelegt. Eine aktuelle Semrush-Analyse zeigt, dass die neuen KI-Suchergebnisse besonders bei Suchanfragen rund um Wissenschaft, Gesundheit und Recht zunehmend ausgespielt werden.
OpenAI will Google Chrome kaufen: Bahnt sich ein Mega-Deal an?
Im Rahmen des Antitrust-Verfahrens in den USA könnte Google gezwungen sein zumindest Anteile an seinem Webbrowser Google Chrome zu verkaufen. OpenAI hat sich bereits als Käufer in Stellung gebracht. Was bedeutet das für Nutzer und die Zukunft des Browsens mit KI?
Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten
Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren. Banken müssen sich rechtzeitig schützen.
Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)
Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belohnen Expertenwissen! Hier findest du praktische Tipps, um mit E-E-A-T deine Sichtbarkeit in AI Overviews zu sichern.
Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features
Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neuesten Innovationen für dein Pixel-Smartphone und dein Pixel Watch.
Google startet "Ask for Me": KI ruft Firmen an und fragt nach Preisen
Mit 'Ask for Me' telefoniert Google AI für dich und holt Preise & Verfügbarkeiten ein. Erfahre jetzt, wie das neue Feature funktioniert!
Mehr Sicherheit im Netz: Google macht JavaScript zur Pflicht
Google setzt auf JavaScript, um Bots und SEO-Tools zu blockieren. Erfahre, was das für deine Website bedeutet und wie du dich optimal vorbereitest, um trotzdem erfolgreich zu ranken.
Windows 10 Support endet bald: Was kann ich tun?
Windows 10 erhält ab Oktober 2025 keine Updates mehr – ein Problem für die Sicherheit? Erfahre jetzt, warum ein Upgrade auf Windows 11 wichtig ist und welche Alternativen es gibt.
Semrush-Studie: Google AI Overviews steigen über 13%
Googles AI Overviews sind auf dem Vormarsch und haben seit Januar über 72% zugelegt. Eine aktuelle Semrush-Analyse zeigt, dass die neuen KI-Suchergebnisse besonders bei Suchanfragen rund um Wissenschaft, Gesundheit und Recht zunehmend ausgespielt werden.
OpenAI will Google Chrome kaufen: Bahnt sich ein Mega-Deal an?
Im Rahmen des Antitrust-Verfahrens in den USA könnte Google gezwungen sein zumindest Anteile an seinem Webbrowser Google Chrome zu verkaufen. OpenAI hat sich bereits als Käufer in Stellung gebracht. Was bedeutet das für Nutzer und die Zukunft des Browsens mit KI?
Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten
Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren. Banken müssen sich rechtzeitig schützen.
Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)
Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belohnen Expertenwissen! Hier findest du praktische Tipps, um mit E-E-A-T deine Sichtbarkeit in AI Overviews zu sichern.
Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features
Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neuesten Innovationen für dein Pixel-Smartphone und dein Pixel Watch.
Google startet "Ask for Me": KI ruft Firmen an und fragt nach Preisen
Mit 'Ask for Me' telefoniert Google AI für dich und holt Preise & Verfügbarkeiten ein. Erfahre jetzt, wie das neue Feature funktioniert!
Mehr Sicherheit im Netz: Google macht JavaScript zur Pflicht
Google setzt auf JavaScript, um Bots und SEO-Tools zu blockieren. Erfahre, was das für deine Website bedeutet und wie du dich optimal vorbereitest, um trotzdem erfolgreich zu ranken.
Windows 10 Support endet bald: Was kann ich tun?
Windows 10 erhält ab Oktober 2025 keine Updates mehr – ein Problem für die Sicherheit? Erfahre jetzt, warum ein Upgrade auf Windows 11 wichtig ist und welche Alternativen es gibt.
Entdecken Sie unsere aktuellen Blogartikel mit Trends, Tipps und News zu Google Ads, SEO, Online-Marketing und spannenden Themen aus der Tech-Welt.

Keywordkönig: Ein Märchen von SEO-Ruhm und AI Magie
Begib dich auf eine epische Heldenreise zum Keywordkönig 2025! Erfahre in unserem einzigartigen SEO...

Google Ads für Handwerker: Wie gewinne ich online Kunden?
Du bist Handwerker und suchst neue Aufträge online? Erfahre, wie du mit Google Ads gezielt Kunden e...

Google Authenticator mit PC, Android und Iphone einrichten
Google Authenticator einrichten für PC, iPhone & Android: Die komplette Anleitung. Erfahre, wie du ...

Gehalt als Online Marketing Manager: Wie viel ist 2025 möglich?
Du überlegst eine Karriere im Online-Marketing zu starten und fragst dich, wie viel Du als Online M...

Alexa einrichten: So einfach geht´s
Du möchtest deine Amazon Alexa einrichten und konfigurieren? Hier findest Du alle wichtigen Infos a...
