Leadsleader Blog Lexikon A-Z News

Technisches SEO: Optimierung der technischen Aspekte einer Website zur Verbesserung der Suchmaschinen-Rankings


Technisches SEO bezeichnet die Optimierung einer Website für Suchmaschinen durch die Verbesserung ihrer technischen Aspekte und Strukturen


  1. 11.03.2024, 23:46 | Von: Christian Hollmann

    Technisches SEO: Ein Glossar


    Technisches SEO: Ein Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO), der sich auf die Optimierung der technischen Aspekte einer Webseite konzentriert, um deren Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern. Es umfasst alle Maßnahmen, die die Crawlbarkeit und Indexierung einer Webseite durch Suchmaschinen erleichtern.

    Wichtige Aspekte des technischen SEO


    • Crawlbarkeit: Sicherstellen, dass Suchmaschinen-Roboter die Webseite effektiv durchsuchen können.
    • Indexierung: Sicherstellen, dass die wichtigen Seiten der Webseite von Suchmaschinen indexiert werden.
    • Website-Geschwindigkeit: Optimierung der Ladegeschwindigkeit Pagespeed, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die SEO-Rankings zu steigern.
    • Mobile Optimierung: Sicherstellen, dass die Webseite auf mobilen Geräten gut funktioniert und von Suchmaschinen als mobilfreundlich eingestuft wird.
    • SSL/TLS: Implementierung von HTTPS, um die Sicherheit der Domain zu gewährleisten und das Vertrauen der Nutzer zu erhöhen.
    • Strukturierte Daten: Verwendung von strukturierten Daten (Schema Markup), um Suchmaschinen detaillierte Informationen über den Inhalt der Webseite bereitzustellen.


    Bedeutung des technischen SEO für Webseiten


    Aspekt Bedeutung
    Sichtbarkeit Erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Webseite in den Suchmaschinenergebnissen (SERPs) angezeigt wird.
    Benutzererfahrung Verbessert die Benutzererfahrung durch schnellere Ladezeiten und mobile Optimierung.
    Sicherheit Schützt die Webseite und ihre Nutzer durch die Implementierung von HTTPS.
    Indexierung Sorgt dafür, dass alle wichtigen Seiten der Webseite von Suchmaschinen indexiert werden.

    Best Practices für technisches SEO


    Best Practice Beschreibung
    Crawlbarkeit verbessern Erstellen Sie eine XML-Sitemap und verwenden Sie eine robots.txt-Datei, um Suchmaschinen beim Crawlen der Webseite zu helfen.
    Website-Geschwindigkeit optimieren Verwenden Sie Caching, optimieren Sie Bilder und reduzieren Sie die Anzahl der HTTP-Anfragen.
    Mobile Optimierung Stellen Sie sicher, dass Ihre Webseite auf mobilen Geräten gut aussieht und funktioniert (responsive Design).
    HTTPS verwenden Implementieren Sie ein SSL/TLS-Zertifikat, um die Webseite über HTTPS auszuliefern.
    Strukturierte Daten nutzen Verwenden Sie Schema Markup, um den Inhalt Ihrer Webseite für Suchmaschinen verständlicher zu machen.
    404-Fehler vermeiden Stellen Sie sicher, dass keine internen Links zu 404-Fehlerseiten führen, und verwenden Sie 301-Weiterleitungen für entfernte Seiten.


    Beispiel für technisches SEO


    Beispiel: Eine Webseite verwendet eine XML-Sitemap und Schema Markup, um die Crawlbarkeit und Indexierung zu verbessern.

    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <urlset xmlns="http://www.sitemaps.org/schemas/sitemap/0.9">
       <url>
          <loc>https://www.example.com/</loc>
          <lastmod>2023-07-10</lastmod>
          <changefreq>monthly</changefreq>
          <priority>1.0</priority>
       </url>
    </urlset>
    
    <script type="application/ld+json">
    {
      "@context": "https://schema.org",
      "@type": "Organization",
      "name": "Beispielunternehmen",
      "url": "https://www.example.com",
      "logo": "https://www.example.com/logo.png",
      "sameAs": [
        "https://www.facebook.com/beispielunternehmen",
        "https://www.twitter.com/beispielunternehmen"
      ]
    }
    </script>
    


    Häufige Fehler im technischen SEO


    • Fehlende XML-Sitemap: Eine fehlende Sitemap kann die Crawlbarkeit und Indexierung beeinträchtigen.
    • Lange Ladezeiten: Langsame Webseiten können das Ranking und die Benutzererfahrung negativ beeinflussen.
    • Fehlende mobile Optimierung: Webseiten, die nicht für mobile Geräte optimiert sind, werden von Suchmaschinen abgestraft.
    • Keine Verwendung von HTTPS: Webseiten ohne HTTPS werden von Suchmaschinen als unsicher eingestuft.
    • Fehlerhafte strukturierten Daten: Falsch implementierte strukturierte Daten können zu Missverständnissen bei Suchmaschinen führen.
    • Broken Links: Defekte Links beeinträchtigen die Benutzererfahrung und das Crawling der Webseite.


    Top-Rankings in Google?
    Wir finden die besten Lösungen für Ihr Unternehmen




    Leadsleader ist spezialisiert auf SEO, Google Ads und Online-Marketing – unsere Bibliothek ergänzt dies mit praxisnahen Einblicken und fundiertem Wissen.



    Sichtbarkeit im Internet
    Jetzt Klicks, Leads und Umsatz steigern





    # News aus der KI- SEO- und Techwelt:


    Tech 23.04.25, 18:43 Uhr

    OpenAI will Google Chrome kaufen: Bahnt sich ein Mega-Deal an?

    Im Rahmen des Antitrust-Verfahrens in den USA könnte Google gezwungen sein zumindest Anteile an seinem Webbrowser Google Chrome zu verkaufen. OpenAI ...

    Tech 07.04.25, 17:31 Uhr

    Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten

    Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren....

    SEO 31.03.25, 17:45 Uhr

    Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)

    Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belo...

    Google 04.03.25, 19:47 Uhr

    Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features

    Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neu...






    Das Google Logo
    Von 1998 bis 2025







    Alexa leuchtet rot
    und reagiert nicht?









    Aktuelle Blogartikel

    Entdecken Sie unsere aktuellen Blogartikel mit Trends, Tipps und News zu Google Ads, SEO, Online-Marketing und spannenden Themen aus der Tech-Welt.