Leadsleader Blog Lexikon A-Z News

SEO-Ranking: Positionierung Ihrer Website in den Suchmaschinenergebnissen


Das SEO-Ranking bezieht sich auf die Position einer Website in den Suchergebnissen einer Suchmaschine


  1. 06.12.2023, 22:35 | Von: Christian Hollmann
    Aktualisiert am: 20. April 2025, 19:17

    SEO-Ranking: Wie Webseiten bei Google sichtbar werden

    Das SEO-Ranking beschreibt die Position einer Webseite in den organischen Suchergebnissen von Google oder anderen Suchmaschinen. Je besser das Ranking, desto mehr Klicks und Sichtbarkeit erhält die Seite. Dabei entscheidet eine Vielzahl von Rankingfaktoren darüber, welche Seiten auf Seite 1 - oder gar unter den Top 3 - erscheinen.


    Was beeinflusst das SEO-Ranking?


    Das SEO Ranking beschreibt die Position einer Webseite in den organischen Suchergebnissen von Google oder anderen Suchmaschinen
    Suchmaschinen bewerten Webseiten anhand verschiedener Kriterien. Diese lassen sich in technische, inhaltliche und nutzerbezogene Faktoren unterteilen.


    Eine klare Struktur, hochwertiger Content und gute Nutzererfahrung wirken sich besonders positiv auf das Ranking aus.


    Wichtige Einflussfaktoren im Überblick


    Faktor Beschreibung
    Keywords Relevante Suchbegriffe, eingebettet in Überschriften, Texte und Meta-Tags
    Backlinks Verweise von externen Seiten stärken die Autorität und das Vertrauen
    Technik Pagespeed, mobile Optimierung, saubere HTML-Struktur und SSL-Verschlüsselung
    Content-Qualität Einzigartige, informative und aktuelle Inhalte mit Mehrwert für die Zielgruppe
    Nutzerverhalten Klickrate, Verweildauer, Absprungrate - positive Signale wirken sich stark aus

    Was beeinflusst das SEO-Ranking?

    Das Ranking einer Website wird durch viele Faktoren bestimmt - insbesondere durch technische Qualität, inhaltliche Relevanz und das Verhalten der Nutzer. Diese drei Säulen bilden gemeinsam die Grundlage für nachhaltigen Erfolg in den Suchmaschinen.


    Technische Grundlage:
    Ohne stabile technische Basis kann keine Website langfristig erfolgreich ranken. Dazu gehören Mobile-Optimierung, schnelle Ladezeiten, saubere URL-Strukturen, sichere HTTPS-Verbindungen und korrekt konfigurierte Dateien wie Sitemaps und robots.txt.

    Inhaltliche Relevanz:
    Google bewertet Inhalte danach, ob sie einzigartig, aktuell und relevant für die Suchintention der Nutzer sind. Gute Keywords, klare Überschriften, ansprechende Meta-Daten und die Einhaltung von EEAT sind hier entscheidend.

    Nutzerzentrierung & Signale:
    Google misst, wie Nutzer mit deiner Seite interagieren: Verweildauer, Absprungrate , Klickverhalten und mobile Bedienbarkeit sind ausschlaggebend. Je positiver diese Signale, desto besser deine Rankings - denn guter Inhalt allein reicht nicht aus.

    Best Practices für bessere SEO-Rankings


    1.

    Strukturierte Inhalte mit Mehrwert erstellen

    Verwende klare Überschriften, Absätze, Bullet Points und interne Links. Inhalte sollten gezielt auf Suchintentionen eingehen.

    2.

    Technische Optimierung sicherstellen

    Mobile First, schnelle Ladezeiten, saubere URLs und korrekt eingesetzte Meta-Tags sind die Grundlage für gute Rankings.

    3.

    Backlinks aufbauen

    Hochwertige Inhalte erhöhen die Chance, dass andere Webseiten freiwillig auf deine Seite verlinken. Outreach, Gastbeiträge und Partnernetzwerke helfen beim URLs und korrekt eingesetzte Linkaufbau.

    4.

    EEAT-Signale sichtbar machen

    Zeige Expertise und Vertrauen durch Autorenangaben, Quellennachweise, Aktualisierungsdaten und transparente Informationen über das Unternehmen.

    5.

    Regelmäßiges Monitoring & Anpassung

    SEO ist kein einmaliges Projekt. Nutze Tools wie Google Search Console, Google Analytics oder SEMrush, um dein Ranking im Blick zu behalten.


    SEO-Ranking vs. bezahlte Platzierung

    Im Gegensatz zu bezahlten Anzeigen (z. B. Google Ads) entstehen organische Rankings durch Relevanz und Qualität - nicht durch Budget. Ein gutes SEO-Ranking ist langfristig nachhaltiger und glaubwürdiger.


    Ranking-Positionen und Klickwahrscheinlichkeit (CTR)

    Die Klickrate (CTR) ist stark abhängig von der Position in den Suchergebnissen. Die folgenden Werte geben einen praxisnahen Überblick - ergänzt durch einfache Visualisierung:

    Position Durchschnittliche CTR Bewertung
    1 39,8 % Extrem hohe Sichtbarkeit
    2 18,7 % Starke Platzierung
    3 10,2 % Letzte Top-3-Position
    4 7,0 % Bereits unterhalb des "Viewports"
    5 5,1 % Nur begrenzte Aufmerksamkeit
    6-10 3,0 % - 1,5 % Niedrigere Sichtbarkeit
    Seite 2 <1,0 % Kaum Klicks - praktisch unsichtbar
    Gut zu wissen: Um eine Top-Position bei Google zu erreichen, reicht technisches SEO allein nicht aus. Entscheidend sind Inhalte mit EEAT-Fokus, gute Nutzererfahrung und gezielte Keyword-Optimierung. Regelmäßige Analysen mit Tools wie der Google Search Console oder SEMrush helfen, Rankingpotenziale frühzeitig zu erkennen und gezielt auszubauen.


    Top-Rankings in Google?
    Wir finden die besten Lösungen für Ihr Unternehmen




    Leadsleader ist spezialisiert auf SEO, Google Ads und Online-Marketing – unsere Bibliothek ergänzt dies mit praxisnahen Einblicken und fundiertem Wissen.



    Sichtbarkeit im Internet
    Jetzt Klicks, Leads und Umsatz steigern





    # News aus der KI- SEO- und Techwelt:


    Tech 23.04.25, 18:43 Uhr

    OpenAI will Google Chrome kaufen: Bahnt sich ein Mega-Deal an?

    Im Rahmen des Antitrust-Verfahrens in den USA könnte Google gezwungen sein zumindest Anteile an seinem Webbrowser Google Chrome zu verkaufen. OpenAI ...

    Tech 07.04.25, 17:31 Uhr

    Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten

    Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren....

    SEO 31.03.25, 17:45 Uhr

    Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)

    Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belo...

    Google 04.03.25, 19:47 Uhr

    Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features

    Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neu...






    Das Google Logo
    Von 1998 bis 2025







    Alexa leuchtet rot
    und reagiert nicht?









    Aktuelle Blogartikel

    Entdecken Sie unsere aktuellen Blogartikel mit Trends, Tipps und News zu Google Ads, SEO, Online-Marketing und spannenden Themen aus der Tech-Welt.