PageSpeed: Verbesserung der Ladezeiten für eine bessere Nutzererfahrung


Pagespeed ist die Ladegeschwindigkeit einer Webseite, gemessen an der Zeit, die benötigt wird, um den gesamten Inhalt einer Seite vollständig zu laden


  1. 14.07.2024, 19:12 | Von: Christian Hollmann

    PageSpeed

    Der Begriff Pagespeed bezeichnet die Ladegeschwindigkeit einer Webseite - also wie schnell Inhalte beim Nutzer dargestellt werden. Die Kennzahl wird häufig in Sekunden oder durch Performance-Scores gemessen und ist ein zentraler Aspekt für die Nutzererfahrung (UX) sowie die technische OnPage-Optimierung.


    PageSpeed ist ein wichtiger Faktor für die Benutzererfahrung und das SEO-Ranking
    PageSpeed ist ein wichtiger Faktor für die Benutzererfahrung und das SEO-Ranking

    Wichtige Aspekte von PageSpeed


    • Ladezeit: Die Gesamtzeit, die eine Webseite benötigt, um vollständig zu laden.
    • First Contentful Paint (FCP): Die Zeit, bis der erste sichtbare Inhalt auf der Seite gerendert wird.
    • Time to Interactive (TTI): Die Zeit, bis die Seite vollständig interaktiv ist.
    • Largest Contentful Paint (LCP): Die Zeit, bis das größte sichtbare Inhaltselement gerendert wird.
    • Cumulative Layout Shift (CLS): Das Ausmaß unvorhergesehener Layoutverschiebungen während des Ladeprozesses.


    Bedeutung von PageSpeed für SEO


    Aspekt Bedeutung
    Benutzererfahrung Schnelle Ladezeiten verbessern die Benutzererfahrung und reduzieren die Absprungrate.
    SEO-Ranking Google berücksichtigt PageSpeed als Ranking-Faktor, insbesondere für mobile Suchergebnisse.
    Conversion-Rate Schnell ladende Seiten führen zu höheren Conversion-Raten und besseren Geschäftsergebnissen.
    Mobile Optimierung Eine gute PageSpeed ist entscheidend für die mobile Nutzererfahrung, da mobile Verbindungen oft langsamer sind.


    Von Alpha bis Omega
    Die spannende Geschichte des griechischen Alphabets





    Best Practices zur Verbesserung der PageSpeed

    Eine schnelle Website ist entscheidend für eine gute Nutzererfahrung und bessere Rankings in Suchmaschinen. Die folgenden Best Practices helfen Ihnen dabei, Ihre Ladezeiten zu verbessern und die technische Performance nachhaltig zu steigern.


    1.

    Bildoptimierung

    Verwenden Sie komprimierte und optimierte Bilder, um die Ladezeiten zu verkürzen und die Seitengröße zu minimieren.

    2.

    Browser-Caching

    Nutzen Sie Browser-Caching, um statische Ressourcen wie Bilder, Skripte und Stylesheets zwischenzuspeichern und so wiederholte Ladezeiten zu verkürzen.

    3.

    Minifizierung von Ressourcen

    Reduzieren Sie die Dateigröße von CSS-, JavaScript- und HTML-Dateien durch Minifizierung, um eine schnellere Übertragung zu ermöglichen.

    4.

    Content Delivery Network (CDN)

    Setzen Sie ein CDN ein, um Ihre Inhalte effizient und schnell an Nutzer weltweit zu liefern ? unabhängig von deren Standort.

    5.

    Server-Optimierung

    Optimieren Sie Ihren Server und nutzen Sie performante Hosting-Lösungen, um die Antwortzeiten zu verbessern und Lastspitzen zu bewältigen.

    6.

    Lazy Loading

    Implementieren Sie Lazy Loading für Bilder und Videos, damit nur Inhalte geladen werden, die sich im Sichtbereich des Nutzers befinden.



    Beispiel für die Optimierung der PageSpeed


    Beispiel: Eine Webseite verwendet Lazy Loading für Bilder und ein CDN, um die Ladegeschwindigkeit zu verbessern.

    <!-- Lazy Loading für Bilder -->
    <img src="bild.jpg" loading="lazy" alt="Beispielbild">
    
    <!-- Einbindung eines CDN -->
    <script src="https://cdn.example.com/library.min.js"></script>
    


    Häufige Fehler bei der Optimierung der PageSpeed


    • Unkomprimierte Bilder: Große, unkomprimierte Bilder können die Ladezeit erheblich verlängern.
    • Keine Minifizierung: Nicht minifizierte CSS- und JavaScript-Dateien verlangsamen die Ladegeschwindigkeit.
    • Mangelndes Caching: Fehlendes Browser-Caching führt zu längeren Ladezeiten bei wiederholten Besuchen.
    • Langsame Server: Langsame Server-Antwortzeiten können die gesamte Ladezeit der Seite verlängern.
    • Übermäßige Weiterleitungen: Zu viele Weiterleitungen können die Ladegeschwindigkeit beeinträchtigen.


    Top-Rankings in Google?
    Wir finden die besten Lösungen für Ihr Unternehmen




    Leadsleader ist spezialisiert auf SEO, Google Ads und Online-Marketing – unsere Bibliothek ergänzt dies mit praxisnahen Einblicken und fundiertem Wissen.



    Sichtbarkeit im Internet
    Jetzt Klicks, Leads und Umsatz steigern





    # News aus der KI- SEO- und Techwelt:


    SEO 15.05.25, 11:20 Uhr

    Keywordkönig: Ein Märchen von SEO-Ruhm und AI Magie

    Begib dich auf eine epische Heldenreise zum Keywordkönig 2025! Erfahre in unserem einzigartigen SEO-Märchen, wie du mit kluger Strategie und AI-Magie den digitalen Thron besteigst.

    Google 07.05.25, 22:10 Uhr

    Semrush-Studie: Google AI Overviews steigen über 13%

    Googles AI Overviews sind auf dem Vormarsch und haben seit Januar über 72% zugelegt. Eine aktuelle Semrush-Analyse zeigt, dass die neuen KI-Suchergeb...

    Tech 23.04.25, 18:43 Uhr

    OpenAI will Google Chrome kaufen: Bahnt sich ein Mega-Deal an?

    Im Rahmen des Antitrust-Verfahrens in den USA könnte Google gezwungen sein zumindest Anteile an seinem Webbrowser Google Chrome zu verkaufen. OpenAI ...

    Tech 07.04.25, 17:31 Uhr

    Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten

    Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren....

    SEO 31.03.25, 17:45 Uhr

    Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)

    Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belo...






    Das Google Logo
    Von 1998 bis 2025







    Alexa leuchtet rot
    und reagiert nicht?









    Aktuelle Blogartikel

    Entdecken Sie unsere aktuellen Blogartikel mit Trends, Tipps und News zu Google Ads, SEO, Online-Marketing und spannenden Themen aus der Tech-Welt.