Leadsleader Blog Lexikon A-Z News

ALT-Text für Bilder: Was ist das und wie schreibe ich ihn richtig?


Mit Alt-Texten sorgst du für SEO-Power und eine bessere Barrierefreiheit für deine Bilder. Hier erfährst, wie du einen Alt-Text am bessten schreibst und wie lange er sein sollte.


  1. 06.12.2023, 22:58 | Von: Christian Hollmann
    Aktualisiert am: 31. Januar 2025, 06:45


    Was ist der Alt-Text?

    Der Alt-Text (alternativer Text) beschreibt den Inhalt eines Bildes in HTML. Er wird angezeigt, wenn ein Bild nicht geladen werden kann, und hilft Suchmaschinen sowie Screenreadern, den Bildinhalt zu verstehen.

    Der Alt-Text wird im img-Tag als Attribut definiert:

    <img src="bild.jpg" alt="Beschreibung des Bildes">

    Doch warum ist der Alt-Text so wichtig und wie kannst du ihn optimal nutzen? Sehen wir uns einmal die verschiedenen Vorteile an:


    Warum ist der Alt-Text wichtig?

    Alt-Texte spielen eine entscheidende Rolle für:

    • Barrierefreiheit: Screenreader lesen Alt-Texte für sehbehinderte Nutzer vor.
    • SEO: Sie helfen Suchmaschinen, Bilder zu indexieren und zu verstehen, wie das auch mit strukturierten Daten der Fall ist.
    • Usability: Falls ein Bild nicht lädt, wird der Alt-Text als Ersatzinhalt angezeigt.

    SEO-Vorteile durch Alt-Texte

    Suchmaschinen können Bildinhalte nicht „sehen“, sondern analysieren Metadaten wie den Alt-Text.

    Alt-Texte sind ein wichtiger Ranking-Faktor und können helfen, über die Bildersuche zusätzlichen Traffic zu generieren.

    SEO-Tipp: Verwende relevante Keywords, aber vermeide Keyword-Stuffing.


    Barrierefreiheit: Alt-Text für Screenreader

    Alt-Texte sind essenziell für barrierefreies Webdesign, da sie Menschen mit Sehbehinderungen helfen, Bilder durch Screenreader zu erfassen. Ohne Alt-Texte bleibt der Bildinhalt für diese Nutzer unsichtbar.

    Ein guter Alt-Text beschreibt den wesentlichen Inhalt des Bildes, ohne unnötige Details oder Redundanzen. Dabei sollte Folgendes beachtet werden:

    • Funktionale Bilder beschreiben: Zeigt das Bild eine relevante Information, sollte diese im Alt-Text wiedergegeben werden.
    • Dekorative Bilder auslassen: Unwichtige Grafiken erhalten `alt=""`, damit Screenreader sie ignorieren.
    • Verständliche Formulierungen nutzen: Ein Alt-Text sollte kurz, aber präzise sein und nicht mit unnötigen Füllwörtern überladen werden.

    Best Practices für optimale Alt-Texte

    Ein optimaler Alt-Text verbessert sowohl die Nutzererfahrung als auch die SEO-Leistung. Hier sind die wichtigsten Best Practices:


    1.

    Beschreibe das Wesentliche

    Erkläre den Bildinhalt so prägnant wie möglich. Beispiel:

    <img src="laptop.jpg" alt="Eine junge Frau tippt auf einem Laptop in einem Café in New York">
    2.

    Nutze relevante Keywords

    Verwende Keywords sinnvoll, aber vermeide Keyword-Stuffing.

    3.

    Keine überflüssigen Informationen

    Vermeide Formulierungen wie „Bild von…“ oder „Screenshot von…“, da Screenreader dies bereits erkennen.

    4.

    Dekorative Bilder mit `alt=""` kennzeichnen

    Falls ein Bild rein dekorativ ist, sollte der Alt-Text leer sein:

    <img src="design-element.jpg" alt="">

    Beispiele für optimierte Alt-Texte


    Bild Schlechter Alt-Text Optimierter Alt-Text
    Laptop im Café <img src="laptop.jpg" alt="Laptop auf einem Tisch"> <img src="laptop.jpg" alt="Freiberufler arbeitet mit Laptop in einem Café an einem Marketing-Report">
    Produktbild <img src="schuhe.jpg" alt="Schuhe"> <img src="schuhe.jpg" alt="Schwarze Sneaker mit weißer Sohle, Modell XYZ">
    Infografik <img src="seo-diagramm.jpg" alt="SEO-Diagramm"> <img src="seo-diagramm.jpg" alt="Diagramm zeigt SEO-Traffic-Wachstum durch Backlinks">
    Landschaftsbild <img src="berg.jpg" alt="Berglandschaft"> <img src="berg.jpg" alt="Sonnenaufgang über schneebedeckten Alpen mit Nebel im Tal">
    Nachrichtenartikel <img src="news.jpg" alt="Zeitung"> <img src="news.jpg" alt="Zeitungsartikel über die neuesten Google-SEO-Updates">

    Häufige Fehler und wie du sie vermeidest


    Fehler Alternative Lösung
    Alt-Text fehlt Immer einen Alt-Text setzen oder `alt=""` für dekorative Bilder verwenden.
    Zu lange Alt-Texte Maximal 125 Zeichen, um Verständlichkeit zu gewährleisten.
    Keyword-Stuffing Alt-Texte natürlich formulieren, ohne Keyword-Wiederholungen.

    Fazit: Alt-Texte richtig nutzen

    Alt-Texte sind ein essentieller Bestandteil für SEO und Barrierefreiheit. Sie helfen Suchmaschinen bei der Bildindexierung und ermöglichen es sehbehinderten Nutzern, Inhalte zu erfassen.

    Leadsleader-Tipp: Optimiere deine Alt-Texte gezielt, um sowohl dein SEO-Ranking als auch die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern!


    Top-Rankings in Google?
    Wir finden die besten Lösungen für Ihr Unternehmen




    Leadsleader ist spezialisiert auf SEO, Google Ads und Online-Marketing – unsere Bibliothek ergänzt dies mit praxisnahen Einblicken und fundiertem Wissen.



    Sichtbarkeit im Internet
    Jetzt Klicks, Leads und Umsatz steigern





    # News aus der KI- SEO- und Techwelt:


    Tech 23.04.25, 18:43 Uhr

    OpenAI will Google Chrome kaufen: Bahnt sich ein Mega-Deal an?

    Im Rahmen des Antitrust-Verfahrens in den USA könnte Google gezwungen sein zumindest Anteile an seinem Webbrowser Google Chrome zu verkaufen. OpenAI ...

    Tech 07.04.25, 17:31 Uhr

    Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten

    Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren....

    SEO 31.03.25, 17:45 Uhr

    Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)

    Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belo...

    Google 04.03.25, 19:47 Uhr

    Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features

    Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neu...






    Das Google Logo
    Von 1998 bis 2025







    Alexa leuchtet rot
    und reagiert nicht?









    Aktuelle Blogartikel

    Entdecken Sie unsere aktuellen Blogartikel mit Trends, Tipps und News zu Google Ads, SEO, Online-Marketing und spannenden Themen aus der Tech-Welt.