Leadsleader Blog Lexikon A-Z News

robots.txt: Steuerung der Suchmaschinen-Crawling-Richtlinien für Ihre Website


Die robots.txt-Datei ist eine Textdatei auf einer Website, die Suchmaschinenrobotern Anweisungen darüber gibt, welche Bereiche der Website gecrawlt oder nicht gecrawlt werden sollen


  1. 28.11.2023, 21:45 | Von: Christian Hollmann
    Aktualisiert am: 07. April 2025, 20:45

    robots.txt: Steuern, was Google sehen darf

    Die robots.txt ist eine einfache Textdatei im Stammverzeichnis einer Website. Sie sagt Suchmaschinen, welche Bereiche der Seite sie crawlen oder ignorieren sollen. Richtig eingesetzt, ist sie ein zentrales Werkzeug zur technischen SEO-Optimierung.

    Was ist eine robots.txt?

    Die robots.txt ist Teil des Robots Exclusion Standards. Sie gibt Crawlern Anweisungen - z. B. von Google, Bing oder anderen Suchmaschinen, welche Bereiche einer Website gecrawlt oder ausgeschlossen werden sollen.

    Die Datei muss unter https://www.deinedomain.de/robots.txt erreichbar sein.

    Beispiel: Eine einfache robots.txt-Datei


    User-agent: *
    Disallow: /admin/
    Disallow: /login/
    Allow: /
    

    Diese Datei sagt: Alle Crawler (*) sollen /admin/ und /login/ nicht indexieren, den Rest aber schon.

    robots.txt Direktiven im Überblick


    Direktive Bedeutung
    User-agent Bestimmt, für welchen Crawler die Regel gilt (z. B. Googlebot)
    Disallow URL oder Verzeichnis, das nicht gecrawlt werden soll
    Allow Erlaubt explizit das Crawling bestimmter Pfade
    Sitemap Verweis auf die XML-Sitemap der Website

    Best Practices für die robots.txt (Steps 1-4)


    1.

    Nur das blockieren, was nötig ist

    Vermeide es, ganze Verzeichnisse wie /wp-content/ oder /images/ zu blocken, wenn Bilder in der Google Bildersuche erscheinen sollen.

    2.

    Sensible Inhalte ausschließen

    Blockiere Seiten wie Admin-Zugänge, Testumgebungen oder interne Suchergebnisseiten (/search/).

    3.

    Sitemap eintragen

    Füge einen Link zu deiner XML-Sitemap ein, damit Google deine Inhalte besser findet:

    Sitemap: https://www.deinedomain.de/sitemap.xml
    4.

    Mit Tools überprüfen

    Nutze die Google Search Console oder den robots.txt Tester, um zu prüfen, ob deine Regeln korrekt funktionieren.


    Häufige Fehler bei der Nutzung von robots.txt


    • Noindex in robots.txt: Google beachtet noindex in robots.txt nicht - nutze stattdessen Meta-Tags.
    • Versehentliches Blockieren: Ein falscher Disallow-Eintrag kann deine gesamte Website aus dem Index werfen.
    • Fehlende Sitemap: Wenn keine Sitemap eingetragen ist, erschwerst du Suchmaschinen die Indexierung.
    • Groß-/Kleinschreibung: Achte auf exakte Pfade - /Admin/ ist nicht gleich /admin/.

    Fazit

    Die robots.txt ist ein kleines, aber mächtiges Instrument der technischen Suchmaschinenoptimierung. Wer es richtig einsetzt, hat die Kontrolle darüber, was Google und andere Crawler sehen - und was nicht. Gleichzeitig sollte sie mit Bedacht genutzt werden: Fehler können teuer sein.


    Top-Rankings in Google?
    Wir finden die besten Lösungen für Ihr Unternehmen




    Leadsleader ist spezialisiert auf SEO, Google Ads und Online-Marketing – unsere Bibliothek ergänzt dies mit praxisnahen Einblicken und fundiertem Wissen.



    Sichtbarkeit im Internet
    Jetzt Klicks, Leads und Umsatz steigern





    # News aus der KI- SEO- und Techwelt:


    Tech 23.04.25, 18:43 Uhr

    OpenAI will Google Chrome kaufen: Bahnt sich ein Mega-Deal an?

    Im Rahmen des Antitrust-Verfahrens in den USA könnte Google gezwungen sein zumindest Anteile an seinem Webbrowser Google Chrome zu verkaufen. OpenAI ...

    Tech 07.04.25, 17:31 Uhr

    Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten

    Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren....

    SEO 31.03.25, 17:45 Uhr

    Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)

    Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belo...

    Google 04.03.25, 19:47 Uhr

    Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features

    Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neu...






    Das Google Logo
    Von 1998 bis 2025







    Alexa leuchtet rot
    und reagiert nicht?









    Aktuelle Blogartikel

    Entdecken Sie unsere aktuellen Blogartikel mit Trends, Tipps und News zu Google Ads, SEO, Online-Marketing und spannenden Themen aus der Tech-Welt.