Leadsleader Blog Lexikon A-Z News

Mobile-First Indexing: Priorisierung der mobilen Version von Websites für die Suchmaschinenbewertung


Mobile-First Indexing bedeutet, dass Google bei der Indexierung und dem Ranking von Websites die mobile Version der Inhalte bevorzugt


  1. 12.06.2024, 22:35 | Von: Christian Hollmann

    Mobile-First Indexing


    Mobile-First Indexing: bedeutet, dass Google bei der Indexierung und dem Ranking von Websites die mobile Version der Inhalte bevorzugt. Dies ist eine Reaktion auf den zunehmenden Trend, dass Nutzer über mobile Geräte auf das Internet zugreifen. Websites müssen daher sicherstellen, dass ihre mobile Version genauso hochwertig ist wie die Desktop-Version.

    Featured Snippets


    Featured Snippets: sind spezielle Suchergebnisse, die oberhalb der organischen Suchergebnisse angezeigt werden und eine prägnante Antwort auf die Suchanfrage bieten. Diese ?Position 0? bietet eine große Sichtbarkeit und kann zu einer erhöhten Klickrate führen.

    Core Web Vitals


    Core Web Vitals: sind eine Reihe von spezifischen Faktoren, die Google als wichtig für die Benutzererfahrung auf Webseiten ansieht. Dazu gehören Ladezeit (Largest Contentful Paint, LCP), Interaktivität (First Input Delay, FID) und visuelle Stabilität (Cumulative Layout Shift, CLS). Diese Metriken sind Teil des Page Experience Updates und können das Ranking einer Website beeinflussen.

    E-A-T (Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness)


    E-A-T: steht für Expertise, Authoritativeness und Trustworthiness und ist ein Konzept, das Google verwendet, um die Qualität von Inhalten zu bewerten. Websites, die in diesen Bereichen stark sind, haben bessere Chancen, in den Suchergebnissen gut abzuschneiden, besonders in Nischen, die stark von Fachwissen und Vertrauenswürdigkeit abhängen, wie Gesundheits- oder Finanzseiten.

    Zero-Click Searches


    Zero-Click Searches: sind Suchanfragen, die direkt auf der Ergebnisseite beantwortet werden, ohne dass der Nutzer auf ein weiteres Suchergebnis klicken muss. Diese Suchergebnisse beinhalten oft Featured Snippets, Knowledge Panels oder andere direkte Antworten von Suchmaschinen. Sie stellen eine Herausforderung dar, da sie die organische Klickrate verringern können.

    Artificial Intelligence in SEO


    Künstliche Intelligenz in SEO: spielt eine immer größere Rolle im SEO-Bereich. Tools wie RankBrain und BERT von Google nutzen maschinelles Lernen, um Suchanfragen besser zu verstehen und relevantere Ergebnisse zu liefern. SEO-Strategien müssen zunehmend berücksichtigen, wie KI die Suchergebnisse beeinflusst.

    Local SEO


    Local SEO: bezieht sich auf die Optimierung von Websites, um in den lokalen Suchergebnissen besser gefunden zu werden. Dies umfasst die Optimierung von Google My Business-Einträgen, das Sammeln von lokalen Bewertungen und die Sicherstellung, dass NAP-Daten (Name, Address, Phone Number) konsistent sind.

    SEO-Statistiken


    SEO-Statistik für Daten
    Klicks organische Suche 73%
    Anteil der User, die mobil online einkaufen 70%
    Klicks auf die Top 3 organischen Suchergebnisse 68,7%
    Click-Through-Rate für Platz 1 in Google 39,8%
    Anteil der Klicks auf Seite 2 in Google 1%

    Nützliche Tipps


    • Regelmäßige Aktivität: Öffne WhatsApp und sende Nachrichten oder führe andere Aktivitäten aus, um zu zeigen, dass Dein Konto noch lebt.
    • Verbindung überprüfen: Stelle sicher, dass Dein Smartphone mindestens alle 120 Tage mit dem Internet verbunden ist, damit WhatsApp weiß, dass Du noch aktiv bist.
    • Daten sichern: Mach regelmäßig Backups Deiner Chats und Medien, um auf der sicheren Seite zu sein.


    Top-Rankings in Google?
    Wir finden die besten Lösungen für Ihr Unternehmen




    Leadsleader ist spezialisiert auf SEO, Google Ads und Online-Marketing – unsere Bibliothek ergänzt dies mit praxisnahen Einblicken und fundiertem Wissen.



    Sichtbarkeit im Internet
    Jetzt Klicks, Leads und Umsatz steigern





    # News aus der KI- SEO- und Techwelt:


    Google 07.05.25, 22:10 Uhr

    Semrush-Studie: Google AI Overviews steigen über 13%

    Googles AI Overviews sind auf dem Vormarsch und haben seit Januar über 72% zugelegt. Eine aktuelle Semrush-Analyse zeigt, dass die neuen KI-Suchergeb...

    Tech 23.04.25, 18:43 Uhr

    OpenAI will Google Chrome kaufen: Bahnt sich ein Mega-Deal an?

    Im Rahmen des Antitrust-Verfahrens in den USA könnte Google gezwungen sein zumindest Anteile an seinem Webbrowser Google Chrome zu verkaufen. OpenAI ...

    Tech 07.04.25, 17:31 Uhr

    Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten

    Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren....

    SEO 31.03.25, 17:45 Uhr

    Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)

    Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belo...






    Das Google Logo
    Von 1998 bis 2025







    Alexa leuchtet rot
    und reagiert nicht?









    Aktuelle Blogartikel

    Entdecken Sie unsere aktuellen Blogartikel mit Trends, Tipps und News zu Google Ads, SEO, Online-Marketing und spannenden Themen aus der Tech-Welt.