Keyword Recherche: Die Grundlage jeder erfolgreichen SEO-Strategie
Die Keyword Recherche ist einer der wichtigsten Schritte in der Suchmaschinenoptimierung. Sie hilft dabei, relevante Suchbegriffe zu identifizieren, die potenzielle Kunden bei Google oder anderen Suchmaschinen eingeben. Ohne fundierte Recherche ist keine nachhaltige SEO-Strategie möglich.
Was ist Keyword Recherche?

Warum ist die Keyword Recherche so wichtig?
Die richtigen Keywords sorgen dafür, dass Inhalte von der gewünschten Zielgruppe gefunden werden. Außerdem verbessern sie die Sichtbarkeit, Relevanz und letztlich auch die Conversion-Raten einer Webseite. Keyword Recherche ist deshalb sowohl im SEO- als auch im SEA-Bereich unverzichtbar.
Arten von Keywords
Typ | Beispiel | Eigenschaft |
---|---|---|
Short-Tail | Schuhe | Sehr allgemein, hohes Suchvolumen, hohe Konkurrenz |
Mid-Tail | Sportschuhe Herren | Etwas spezifischer, mittleres Suchvolumen |
Long-Tail | atmungsaktive Sportschuhe Herren Größe 43 | Sehr gezielt, niedrigeres Suchvolumen, hohe Conversion-Rate |
Fragen | Welche Schuhe zum Joggen? | Informationsorientiert, hilfreich für Blogbeiträge & Ratgeber |
Keyword Recherche in 5 Schritten
Ziel definieren
Was soll erreicht werden? Mehr Traffic, bessere Conversion, lokale Sichtbarkeit? Die Zieldefinition ist entscheidend für die Auswahl relevanter Keywords .
Brainstorming & Themencluster
Erstelle eine Liste mit Begriffen, die zum Unternehmen, Produkt oder Thema passen. Gliedere diese in thematische Gruppen (Cluster).
Tools nutzen
Nutze Tools wie:
Suchintention ermitteln
Unterscheide zwischen:
- Informational: z.B. "Was sind Laufschuhe?"
- Navigational: z.B. "Nike Website"
- Transactional: z.B. "Sportschuhe kaufen online"
Keyword-Bewertung
Wähle Keywords anhand von Kriterien wie Suchvolumen, Konkurrenz, Relevanz, Conversion-Wahrscheinlichkeit und aktueller Sichtbarkeit.
Beispiel: Keyword Recherche für einen Online-Shop für Laufschuhe
Angenommen, du betreibst einen Online-Shop für Laufschuhe. Deine Zielgruppe besteht aus sportlich aktiven Menschen, die online nach hochwertigen, bequemen und modischen Sportschuhen suchen. Hier siehst du eine beispielhafte Auswahl relevanter Keywords:
Keyword | Suchintention | Bewertung |
---|---|---|
laufschuhe kaufen | Transactional | Hohes Suchvolumen, starke Konkurrenz, hohe Conversion-Wahrscheinlichkeit |
beste laufschuhe 2025 | Informational | Sehr relevant für Produktvergleiche & Blogbeiträge |
nike running schuhe herren | Transactional | Markenbezogen, mittleres Suchvolumen, gezielte Zielgruppe |
laufschuhe test knieverletzung | Informational | Sehr spezifisch, Long-Tail, geringere Konkurrenz, gute Nischenchancen |
wo laufen schuhe kaufen | Navigational | Gemischte Intention, lokal interessant, ggf. für Google Maps & GMB |
adidas vs nike laufschuhe | Comparative | Ideal für Produktvergleichsseiten & Affiliate Content |
Wie du mit dieser Liste arbeiten kannst
- Markiere Keywords mit hohem Conversion-Potenzial für deine Produktseiten
- Nutze informative Suchbegriffe für Ratgeber, Tests und Blogbeiträge
- Erstelle Vergleichsartikel bei markenbezogenen Suchanfragen (z. B. Adidas vs Nike)
- Optimiere regionale Landingpages mit navigationalen Keywords wie "in Berlin kaufen"
Tools zur Keyword-Validierung
Folgende Tools liefern dir Suchvolumen, Wettbewerb & Trends für die Bewertung:
- Google Keyword Planner
- Google Trends
- SEMRush und Ahrefs
- AnswerThePublic (Fragen & Phrasen)
Typische Fehler bei der Keyword Recherche
- Zu allgemeine Keywords verwenden (hohe Konkurrenz, geringe Relevanz)
- Keine Berücksichtigung der Suchintention
- Falsche Einschätzung des Suchvolumens
- Keine lokale Optimierung für regionale Unternehmen
- Verzicht auf Long-Tail-Keywords mit hoher Conversion
Fazit
Die Keyword Recherche ist kein einmaliger Schritt, sondern ein fortlaufender Prozess. Sie bildet das Fundament jeder erfolgreichen SEO-Strategie. Wer die Suchintentionen seiner Zielgruppe versteht und auf dieser Basis relevante Inhalte schafft, wird mit mehr Sichtbarkeit, besserem Ranking und langfristigem Wachstum belohnt.
Leadsleader ist spezialisiert auf SEO, Google Ads und Online-Marketing – unsere Bibliothek ergänzt dies mit praxisnahen Einblicken und fundiertem Wissen.
# News aus der KI- SEO- und Techwelt:
OpenAI will Google Chrome kaufen: Bahnt sich ein Mega-Deal an?
Im Rahmen des Antitrust-Verfahrens in den USA könnte Google gezwungen sein zumindest Anteile an seinem Webbrowser Google Chrome zu verkaufen. OpenAI ...
Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten
Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren....
Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)
Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belo...
Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features
Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neu...
- Absprungrate
- Ankertext
- Backlinkaufbau
- Backlinks
- Breadcrumb
- Broken Links
- Cloaking
- Conversion Tracking
- Crawl Rate
- Domain-Autorität
- Duplicate Content
- Favicon
- Hreflang
- Impressionen
- Indexierung
- Keyword Stuffing
- Keyworddichte
- Keywords
- Knowledge Graph
- Link Juice
- Meta Description
- Metadaten
- Mobile-First Indexing
- No Follow Link
- Off-Page-Optimierung
- On-Page
- Organische Klicks
- Page Title
- Pagerank
- Pagespeed