Leadsleader Blog Lexikon A-Z News

Crawl Rate: Häufigkeit der Suchmaschinen-Indizierung


Die Crawl Rate bezeichnet die Häufigkeit, mit der Suchmaschinen-Crawler (wie Googlebot) eine Website durchsuchen, um deren Inhalte zu indexieren


  1. 19.07.2024, 21:06 | Von: Christian Hollmann

    Crawl Rate: Ein Glossar


    Crawl Rate: Die Crawl Rate bezeichnet die Häufigkeit, mit der Suchmaschinen-Crawler (wie Googlebot) eine Website durchsuchen, um deren Inhalte zu indexieren. Eine optimierte Crawl Rate kann die Aktualität und Auffindbarkeit von Webseiten in Suchmaschinen verbessern.

    Wichtige Aspekte der Crawl Rate


    • Crawler-Budget: Die maximale Anzahl von Seiten, die ein Crawler auf einer Website innerhalb eines bestimmten Zeitraums durchsucht.
    • Server-Kapazität: Die Fähigkeit eines Servers, die Anfragen eines Crawlers zu bewältigen, ohne die Website-Performance zu beeinträchtigen.
    • Aktualität der Inhalte: Häufig aktualisierte Websites werden von Suchmaschinen-Crawlern häufiger besucht.
    • Sitemaps: XML-Sitemaps helfen Suchmaschinen, die Struktur und Prioritäten von Webseiten zu verstehen und zu durchsuchen.
    • robots.txt: Eine Datei, die Suchmaschinen-Crawler anweist, welche Seiten sie crawlen dürfen und welche nicht.


    Bedeutung der Crawl Rate in der SEO


    Aspekt Bedeutung
    Indexierung Eine optimierte Crawl Rate stellt sicher, dass neue und aktualisierte Inhalte schnell in den Suchindex aufgenommen werden.
    Ranking Regelmäßiges Crawling kann dazu beitragen, dass Inhalte aktuell und relevant bleiben, was sich positiv auf das Ranking auswirkt.
    SEO-Performance Effiziente Nutzung des Crawl-Budgets kann die Gesamtperformance der SEO-Strategie verbessern.
    Fehlererkennung Regelmäßiges Crawling hilft, technische Fehler und defekte Links frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
    Website-Struktur Eine gut strukturierte Website mit klaren internen Links kann die Effizienz des Crawlings erhöhen.

    Beispiele und Anwendungen zur Optimierung der Crawl Rate


    Maßnahme Beschreibung Beispiel
    robots.txt Reguliert, welche Seiten von Suchmaschinen gecrawlt werden dürfen.
    User-agent: *
    Disallow: /private/
    Allow: /
    XML-Sitemap Listet alle wichtigen Seiten der Website auf, um das Crawling zu erleichtern.
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <urlset xmlns="http://www.sitemaps.org/schemas/sitemap/0.9">
      <url>
        <loc>http://www.example.com/</loc>
        <lastmod>2023-01-01</lastmod>
        <priority>1.0</priority>
      </url>
      <url>
        <loc>http://www.example.com/about</loc>
        <lastmod>2023-01-01</lastmod>
        <priority>0.8</priority>
      </url>
    </urlset>
    Interne Verlinkung Optimiert die Struktur der internen Links, um das Crawling zu verbessern.
    <a href="/page1">Page 1</a>
    <a href="/page2">Page 2</a>
    Fehlerbehebung Korrigiert 404-Fehler und defekte Links, um das Crawl-Budget effizient zu nutzen.
    301 Redirect /old-page /new-page
    Server-Optimierung Verbessert die Server-Performance, um eine höhere Crawl-Rate zu unterstützen.
    Upgrade auf einen leistungsstärkeren Server


    Best Practices zur Optimierung der Crawl Rate


    Best Practice Beschreibung
    Regelmäßige Updates Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Inhalte und die Sitemap, um Suchmaschinen-Crawler zu ermutigen, häufiger vorbeizuschauen.
    Fehlerfreie Links Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Website auf defekte Links und beheben Sie diese, um das Crawl-Budget effizient zu nutzen.
    Optimierte robots.txt Verwenden Sie die robots.txt-Datei, um unnötiges Crawling zu vermeiden und das Crawl-Budget auf wichtige Seiten zu konzentrieren.
    Sitemap einreichen Reichen Sie Ihre Sitemap bei Suchmaschinen ein, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Seiten gecrawlt werden.
    Serverleistung Stellen Sie sicher, dass Ihr Server leistungsfähig genug ist, um die Anfragen von Suchmaschinen-Crawlern zu bewältigen.


    Beispiel für die Anpassung der Crawl Rate


    Beispiel: Anpassung der Crawl-Rate in der Google Search Console.

    # Schritte zur Anpassung der Crawl-Rate:
    1. Melden Sie sich bei der Google Search Console an.
    2. Wählen Sie Ihre Website aus.
    3. Gehen Sie zu "Einstellungen".
    4. Wählen Sie "Crawl-Rate" aus.
    5. Passen Sie die Crawl-Rate nach Bedarf an und speichern Sie die Änderungen.


    Häufige Fehler bei der Optimierung der Crawl Rate


    • Überoptimierung: Zu häufiges Crawling kann die Serverleistung beeinträchtigen und die Benutzererfahrung verschlechtern.
    • Falsche robots.txt: Eine fehlerhafte Konfiguration der robots.txt-Datei kann wichtige Seiten vom Crawling ausschließen.
    • Ignorieren von Fehlern: Unbehandelte 404-Fehler und defekte Links können das Crawl-Budget verschwenden.
    • Unzureichende Serverleistung: Ein schwacher Server kann die Anfragen der Crawler nicht effizient verarbeiten.
    • Fehlende Aktualisierung: Eine veraltete Sitemap oder nicht aktualisierte Inhalte können dazu führen, dass Suchmaschinen Ihre Website seltener crawlen.


    Top-Rankings in Google?
    Wir finden die besten Lösungen für Ihr Unternehmen




    Leadsleader ist spezialisiert auf SEO, Google Ads und Online-Marketing – unsere Bibliothek ergänzt dies mit praxisnahen Einblicken und fundiertem Wissen.



    Sichtbarkeit im Internet
    Jetzt Klicks, Leads und Umsatz steigern





    # News aus der KI- SEO- und Techwelt:


    Tech 23.04.25, 18:43 Uhr

    OpenAI will Google Chrome kaufen: Bahnt sich ein Mega-Deal an?

    Im Rahmen des Antitrust-Verfahrens in den USA könnte Google gezwungen sein zumindest Anteile an seinem Webbrowser Google Chrome zu verkaufen. OpenAI ...

    Tech 07.04.25, 17:31 Uhr

    Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten

    Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren....

    SEO 31.03.25, 17:45 Uhr

    Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)

    Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belo...

    Google 04.03.25, 19:47 Uhr

    Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features

    Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neu...






    Das Google Logo
    Von 1998 bis 2025







    Alexa leuchtet rot
    und reagiert nicht?









    Aktuelle Blogartikel

    Entdecken Sie unsere aktuellen Blogartikel mit Trends, Tipps und News zu Google Ads, SEO, Online-Marketing und spannenden Themen aus der Tech-Welt.