Google Ads Support kontaktieren: So einfach geht´s


Du hast Probleme beim Einrichten deiner Google Ads Kampagne, Anzeigen wurden abgelehnt oder du möchtest dein Werbekonto verifizieren? Jetzt ist schnelle Hilfe vom Google Ads Support gefragt. Wir zeigen dir, wie du ihn am besten kontaktierst.

18. Oktober 2023, 20:38 | Von: Oliver Godolt
Aktualisiert am: 23. April 2025, 19:15

Google Ads Support kontaktieren


Deine Website streikt, deine Google Ads Kampagnen sind pausiert, oder eine wichtige Anzeige wird ohne ersichtlichen Grund abgelehnt? Kennst du das frustrierende Gefühl, wenn deine Werbeaktivitäten ins Stocken geraten und du dringend eine helfende Hand brauchst? Keine Sorge, Google Ads bietet dir einen direkten Draht zu Experten, die dir in solchen Situationen zur Seite stehen.

Wir zeigen dir, wie du schnell und effizient den Google Ads Support erreichst und deine Probleme lösen kannst, damit deine Kampagnen wieder durchstarten!

Wichtig: Bei kritischen Problemen, die deine laufenden Kampagnen direkt beeinträchtigen und zu Umsatzverlusten führen, zögere nicht, den Google Ads Support so schnell wie möglich zu kontaktieren!

Wann solltest du den Google Ads Support kontaktieren?

Es gibt verschiedene Szenarien, in denen die Kontaktaufnahme mit dem Google Ads Support unerlässlich sein kann. Hier eine Übersicht:

  • Technische Probleme: Serverfehler, Probleme mit der Website-Verfügbarkeit, fehlerhafte Tracking-Implementierung.
  • Anzeigenprobleme: Ungerechtfertigte Ablehnungen von Anzeigen oder Erweiterungen, Schwierigkeiten bei der Einhaltung der Google Ads Richtlinien.
  • Abrechnungsfragen: Unerklärliche Kostensteigerungen, Probleme mit Zahlungen oder Gutschriften.
  • Performance-Probleme: Plötzlicher Leistungsabfall von Kampagnen, Ineffizienzen bei der Kostenoptimierung.
  • Konto-Zugriffsprobleme: Schwierigkeiten beim Einloggen oder bei der Verwaltung von Nutzerberechtigungen.
  • Berichtsprobleme: Fehlerhafte oder unvollständige Daten in deinen Google Ads Berichten.
  • Unterstützung bei neuen Kampagnen: Benötigst du Hilfe bei der Implementierung komplexer Kampagnen (z.B. YouTube Reserve)?

Bevor du direkt den Support kontaktierst, lohnt sich oft ein Blick in die Google Ads Hilfe. Hier findest du eine Fülle von Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen. So navigierst du zur Problemlösung:


1.

Google Ads Hilfe aufrufen

Öffne die Google Ads Hilfe.

2.

"Probleme beheben" finden

Scrolle auf der Startseite nach unten und klicke auf den Menüpunkt "Probleme beheben".

3.

Anliegen auswählen

Wähle aus den angezeigten Kategorien dein spezifisches Problem aus (z.B. "Abgelehnte Anzeigen und Rezensionen", "Abrechnung und Zahlung").


Schritt für Schritt zum Google Ads Support

Wenn die Hilfeartikel dein Problem nicht lösen konnten, ist der direkte Kontakt zum Support der nächste Schritt:


1.

Zur Kontaktoption navigieren

Nachdem du dein Anliegen unter "Probleme beheben" ausgewählt hast und keine passende Lösung gefunden wurde, scrolle erneut nach unten zum Abschnitt "Benötigen Sie weitere Hilfe?" und klicke auf die Option "Kontakt".

2.

Problem detailliert beschreiben

In dem sich öffnenden Fenster beschreibe dein Problem so genau wie möglich. Je detaillierter deine Beschreibung, desto schneller kann dir der Support helfen.

3.

Kontaktoption auswählen

Wähle die gewünschte Kontaktmethode aus den verfügbaren Optionen (E-Mail, Live-Chat, Telefon). Beachte, dass nicht immer alle Optionen gleichzeitig verfügbar sind.

4.

Formular ausfüllen und absenden

Fülle das Kontaktformular vollständig aus und sende deine Anfrage ab.


Deine Kontaktoptionen: Chat, Telefon & Co.

Google Ads bietet verschiedene Wege, um mit dem Support in Kontakt zu treten. Hier eine Übersicht der typischen Optionen und deren Verfügbarkeit:


Kontaktoption Verfügbarkeit Empfehlung
E-Mail Immer verfügbar Gut für weniger dringende Anfragen oder wenn du detaillierte Informationen senden möchtest.
Live-Chat Variiert je nach Konto, Tageszeit und Problem Oft die schnellste Methode für dringende Anliegen, wenn verfügbar.
Telefonischer Rückruf Variiert je nach Konto, Tageszeit und Problem Ideal, wenn du dein Problem direkt mit einem Mitarbeiter besprechen möchtest.
Google Ads Community Immer verfügbar Eine wertvolle Ressource, um dich mit anderen Werbetreibenden auszutauschen und Lösungen zu finden.

Sollten der Live-Chat oder der telefonische Rückruf gerade nicht verfügbar sein, versuche es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. In der Zwischenzeit kann die Kontaktaufnahme per E-Mail oder die Nutzung der Community eine gute Alternative sein.


Gut zu wissen: Oftmals finden sich schnelle Antworten auf gängige Fragen auch in den umfangreichen FAQs der Google Ads Hilfe oder durch die aktive Teilnahme in der Google Ads Community. Ein Blick dorthin kann Zeit sparen!

So bereitest du deine Support-Anfrage optimal vor

Um sicherzustellen, dass deine Support-Anfrage effizient bearbeitet wird, solltest du folgende Informationen bereithalten:

  • Deine Google Ads-Konto-ID: Finde sie oben rechts in deinem Google Ads Dashboard.
  • Eine präzise Problembeschreibung: Formuliere dein Anliegen so klar und detailliert wie möglich.
  • Relevante Screenshots: Visuelle Beweise (z.B. Fehlermeldungen, abgelehnte Anzeigen) helfen dem Support, das Problem schnell zu verstehen.
  • Weitere relevante Daten: Kampagnennamen, Anzeigengruppen, Keywords oder URLs, die mit dem Problem zusammenhängen.

Die Qualität des Google Ads Supports: Was du erwarten kannst

Der Google Ads Support ist grundsätzlich eine wertvolle Ressource für Werbetreibende. Er bietet Hilfestellung bei der Kampagnenerstellung, Optimierung und bei der Behebung von Problemen im Konto. Viele Nutzer berichten von hilfreichen und kompetenten Antworten.

Allerdings gibt es auch Verbesserungspotenzial. Die Verfügbarkeit des Live-Chats und des telefonischen Supports kann variieren, und in manchen Fällen ist es nicht einfach, direkt einen spezialisierten Mitarbeiter zu erreichen. Zudem kann die Bearbeitung komplexerer Anfragen manchmal etwas Zeit in Anspruch nehmen.


Unsere Top-Tipps für einen reibungslosen Kontakt

  • Sei präzise: Beschreibe dein Problem so detailliert wie möglich.
  • Sei geduldig: Die Bearbeitung komplexer Anfragen kann Zeit brauchen.
  • Sei freundlich: Eine höfliche Kommunikation fördert eine positive Interaktion.
  • Halte deine Konto-ID bereit: Das beschleunigt den Prozess.
  • Nutze Screenshots: Visuelle Informationen sind oft sehr hilfreich.
  • Dokumentiere die Kommunikation: Notiere dir Gesprächszeiten, Namen von Mitarbeitern und Referenznummern.
  • Scheue dich nicht, nachzufragen: Wenn etwas unklar ist, bitte um weitere Erklärungen.

Profi-Tipp: Eine sorgfältige Vorbereitung deiner Support-Anfrage mit allen relevanten Informationen und Screenshots erhöht die Wahrscheinlichkeit einer schnellen und effektiven Lösung deines Problems erheblich.

Fazit: Der Google Ads Support als wertvolle Unterstützung

Der Google Ads Support ist ein wertvolles Werkzeug für alle Werbetreibenden, um bei technischen Schwierigkeiten, Anzeigenproblemen oder Fragen zur Kampagnenoptimierung schnell und kompetent Hilfe zu erhalten. Auch wenn die Verfügbarkeit der direkten Kontaktoptionen variieren kann, bietet Google eine Vielzahl von Ressourcen, von der umfangreichen Online-Hilfe bis zur aktiven Community.

Eine gute Vorbereitung deiner Anfrage und die Kenntnis der verschiedenen Kontaktwege sind der Schlüssel zu einer effizienten Problemlösung. Nutze diese Unterstützung, um deine Google Ads Kampagnen erfolgreich zu gestalten und deine Werbeziele zu erreichen.

Leadsleader ist eine spezialisierte Online-Marketing Agentur in den Bereichen SEO, SEO Beratung und Google Ads. Wir steigern die Sichtbarkeit Ihrer Website und reduzieren Ihre Google Ads Kosten. Zusätzlich bieten wir praxisnahe Live-Webinare an.


Autor

Author Image

Oliver Godolt

Performance Marketing Experte

Oliver ist ein erfahrener Google Ads- und Performance-Marketing-Experte mit 20 Jahren Erfahrung. Er schreibt über aktuelle News, Google Updates und branchenspezifische Trends. Sein Fokus liegt darauf, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Werbekosten zu senken und mehr qualifizierte Kunden zu gewinnen.




Leadsleader
Mehr Sichtbarkeit & Traffic steigern







Leadsleader
Google Ads Kosten um bis 70% senken





Aktuelle News aus der KI- und Techwelt


Aktuelle Blogartikel

Entdecken Sie unsere aktuellen Blogartikel mit Trends, Tipps und News zu Google Ads, SEO, Online-Marketing und spannenden Themen aus der Tech-Welt.