Speedrunning: Die Kategorien der Speedruns und Rekorde


Bei einem Speedrun geht es darum, ein Videospiel möglichst schnell zu beenden, möglichst viele Items zu sammeln oder Quests zu absolvieren - ein Blick auf Kategorien und Scores wie Any%, Glitches und Rekorde.


  1. 02.01.2025, 18:59 | Von: Oliver Godolt
    Aktualisiert am: 02. Januar 2025

Speedrunning: Rekorde brechen in Videospielen

Speedrunning ist eine besondere Disziplin in der Gaming-Welt, bei der Spieler versuchen, ein Videospiel so schnell wie möglich zu beenden. Dabei geht es nicht nur um Geschick und Timing, sondern oft auch um tiefes Wissen über die Spielmechaniken, Tricks und manchmal sogar Glitches, um den schnellsten Weg durch das Spiel zu finden.

Was ist Speedrunning?

Speedrunning ist mehr als nur schnelles Spielen. Es ist eine Mischung aus Präzision, Strategie und oft auch Kreativität. Spieler analysieren Spiele bis ins kleinste Detail, um Zeit zu sparen – sei es durch das Überspringen von Sequenzen oder die perfekte Optimierung von Bewegungen. Dabei entstehen verschiedene Kategorien, die unterschiedliche Regeln und Ziele haben.

Kategorien im Speedrunning

Speedruns werden in verschiedene Kategorien unterteilt, um unterschiedliche Ansätze und Spielstile zu fördern:


1.

Any%

Das Ziel ist es, das Spiel so schnell wie möglich zu beenden, ohne alle Inhalte abschließen zu müssen. Glitches und Abkürzungen sind erlaubt.

2.

100%

In dieser Kategorie müssen Spieler alle Inhalte des Spiels abschließen, z. B. alle Sammelgegenstände finden oder Quests erledigen.

3.

Glitchless

In dieser Kategorie dürfen keine Glitches oder Bugs verwendet werden. Spieler müssen das Spiel so spielen, wie es ursprünglich gedacht war.

4.

Tool-Assisted Speedruns (TAS)

Hier nutzen Spieler Emulatoren und Tools, um Bewegungen framegenau zu planen und auszuführen. Diese Runs sind keine "Live"-Leistungen, zeigen aber, was theoretisch möglich ist.


Bekannte Speedrunning-Spiele

Einige Spiele sind in der Speedrunning-Community besonders beliebt, da sie durch ihre Mechaniken, Glitches oder Herausforderungen spannende Runs ermöglichen:

  • Super Mario 64: Dank zahlreicher Glitches und einer offenen Levelstruktur ein Klassiker im Speedrunning.
  • The Legend of Zelda: Ocarina of Time: Bekannt für seine „Wrong Warp“-Techniken, mit denen Spieler ganze Spielabschnitte überspringen können.
  • Celeste: Ein moderner Indie-Hit, der durch seine präzisen Plattforming-Mechaniken ideal für Speedrunner ist.
  • Dark Souls: Ein anspruchsvolles Spiel, bei dem Speedrunner kreative Wege finden, um die brutale Schwierigkeit zu umgehen.
  • Minecraft: Mit zufälligen Welten bietet es eine einzigartige Herausforderung, das Spiel so schnell wie möglich zu beenden.

Unglaubliche Speedrunning-Rekorde

Hier sind einige beeindruckende Rekorde, die das Können und die Hingabe der Speedrunning-Community zeigen:


Spiel Kategorie Rekordzeit Spieler
Super Mario 64 Any% (16 Sterne) 14 Minuten, 58 Sekunden Kanno
The Legend of Zelda: Ocarina of Time Any% 17 Minuten, 07 Sekunden Skater82297
Celeste Any% 24 Minuten, 51 Sekunden Secureaccount
Dark Souls Any% 21 Minuten, 17 Sekunden KWitty23
Minecraft Random Seed Glitchless 9 Minuten, 36 Sekunden Illumina

Die Faszination des Speedrunning

Speedrunning ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern eine Kunstform. Es zeigt, wie kreativ und engagiert Gamer sein können, wenn sie die Grenzen eines Spiels bis aufs Äußerste ausreizen. Ob du nun als Zuschauer staunst oder selbst den Controller in die Hand nimmst – Speedrunning bietet eine einzigartige Perspektive auf das Medium Videospiele.


Starte deinen eigenen Run!

Bist du bereit, selbst ein Speedrunner zu werden? Beginne mit einfachen Spielen und dokumentiere deine Fortschritte auf Plattformen wie Speedrun.com. Entdecke die Vielfalt der Speedrunning-Community und werde Teil dieses faszinierenden Hobbys!


Erfolgreiche Online-Werbung
Jetzt Klicks in Kunden umwandeln und Gewinn steigern




Leadsleader ist eine spezialisierte Online-Marketing Agentur in den Bereichen SEO, SEO Beratung und Google Ads. Wir steigern die Sichtbarkeit Ihrer Website und reduzieren Ihre Google Ads Kosten. Zusätzlich bieten wir praxisnahe Live-Webinare an.



Mit Google Ads starten
Jetzt Umsatz bis zu 300% steigern





# News aus der KI- SEO- und Techwelt:


SEO 15.05.25, 11:20 Uhr

Keywordkönig: Ein Märchen von SEO-Ruhm und AI Magie

Begib dich auf eine epische Heldenreise zum Keywordkönig 2025! Erfahre in unserem einzigartigen SEO-Märchen, wie du mit kluger Strategie und AI-Magie den digitalen Thron besteigst.

Google 07.05.25, 22:10 Uhr

Semrush-Studie: Google AI Overviews steigen über 13%

Googles AI Overviews sind auf dem Vormarsch und haben seit Januar über 72% zugelegt. Eine aktuelle Semrush-Analyse zeigt, dass die neuen KI-Suchergeb...

Tech 23.04.25, 18:43 Uhr

OpenAI will Google Chrome kaufen: Bahnt sich ein Mega-Deal an?

Im Rahmen des Antitrust-Verfahrens in den USA könnte Google gezwungen sein zumindest Anteile an seinem Webbrowser Google Chrome zu verkaufen. OpenAI ...

Tech 07.04.25, 17:31 Uhr

Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten

Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren....

SEO 31.03.25, 17:45 Uhr

Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)

Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belo...





SEO Enterprise
Für Unternehmen & Konzerne







Cache leeren
So einfach gehts







Influencer-Marketing-Manager
Der neue Trendberuf im Check





Aktuelle Blogartikel

Entdecken Sie unsere aktuellen Blogartikel mit Trends, Tipps und News zu Google Ads, SEO, Online-Marketing und spannenden Themen aus der Tech-Welt.