Leadsleader Blog Lexikon A-Z News

Airplay funktioniert nicht bei Apple TV: Was kann ich tun?


Du möchtest Filme oder Videos von deinem iPhone, iPad oder Mac auf deinen Apple TV streamen, aber das AirPlay funktioniert nicht? Hier findest du verschiedene Lösungen für das Problem.


  1. 03.05.2025, 19:37 | Von: Oliver Godolt
    Aktualisiert am: 06. Mai 2025


Was bedeutet "AirPlay funktioniert nicht"?

Die Fehlermeldung tritt auf, wenn du Inhalte von einem iPhone, iPad oder Mac auf deinen Apple TV streamen möchtest, aber entweder:

  • Der Apple TV erscheint nicht in der AirPlay-Liste,
  • Die Verbindung bricht während des Streamings ab, oder
  • Es erscheint eine Fehlermeldung wie "AirPlay konnte nicht verbinden".

Betroffene Geräte: Apple TV 4K (alle Generationen), Apple TV HD, ältere Modelle (Apple TV 3rd Gen), iOS-Geräte mit iOS 15+.


Hauptursachen für AirPlay-Fehler


Ursache Technische Details
Netzwerksegmentierung Router trennen 2,4 GHz / 5 GHz Netze oder verwenden Client Isolation (häufig in Hotels).
mDNS (Bonjour) blockiert Falsche Router-Einstellungen unterbinden Multicast-DNS, das für AirPlay essenziell ist.
Software-Konflikte Veraltete tvOS/iOS-Versionen oder Beta-Software mit Inkompatibilitäten.
HDCP-Probleme Strenges Kopierschutzprotokoll blockiert die Wiedergabe bei bestimmten Inhalten (z. B. Disney+).
Firewall/VPN Security-Apps oder VPNs auf dem iOS-Gerät filtern AirPlay-Pakete heraus.

Airplay zum Laufen bringen: So einfach geht´s


1.

Netzwerkprobleme beheben

Für alle Geräte:

  • Starte Router und Apple TV neu (Strom ziehen für 30 Sekunden).
  • Deaktiviere Client Isolation im Router (oft unter "Wireless Advanced Settings").
  • Nutze ein einheitliches Netzwerk: Stelle sicher, dass Sender (iPhone) und Empfänger (Apple TV) im gleichen 2,4 GHz oder 5 GHz Netz sind.
2.

mDNS aktivieren

Router-Einstellungen prüfen:

  • Suche nach Multicast DNS (mDNS), Bonjour oder IGMP Proxy und aktiviere es.
  • Fritz!Box: "Geräte im Heimnetz erlauben" unter "Heimnetz > Netzwerkeinstellungen".
  • TP-Link: "IGMP Snooping" im Menü "Wireless Advanced".
3.

Software-Updates durchführen

  • Apple TV: Einstellungen > System > Software-Updates.
  • iPhone/iPad: Einstellungen > Allgemein > Software-Update.
  • Mac: Apple-Menü > Systemeinstellungen > Allgemein > Software-Update.
4.

AirPlay-Einstellungen zurücksetzen

Am Apple TV:

  1. Gehe zu Einstellungen > AirPlay.
  2. Deaktiviere "AirPlay aktivieren", warte 10 Sekunden, aktiviere es wieder.
  3. Ändere den "AirPlay-Code" zu etwas Neuem.
5.

HDMI- und HDCP-Probleme lösen

  • Wechsle den HDMI-Port am Fernseher.
  • Probiere ein anderes HDMI-Kabel (mind. High-Speed).
  • Für DRM-Inhalte (Netflix, Apple TV+): Gehe zu Einstellungen > Video und Audio > HDMI und setze die Auflösung auf 4K SDR (nicht HDR).

Unterschiede zwischen Apple TV-Modellen


Modell AirPlay-Version Besondere Hinweise
Apple TV 4K (2022/2021) AirPlay 2 Unterstützt Multiroom-Audio, aber anfällig für Wi-Fi 6-Konflikte.
Apple TV HD (2015) AirPlay 1 Kein Multiroom, erfordert manuelle Eingabe des AirPlay-Codes bei Problemen.
Apple TV 3rd Gen AirPlay 1 (limitiert) Nur Mirroring von iOS 10 oder älter; kaum noch unterstützt.

Tipp: Bei älteren Modellen hilft oft ein Ethernet-Adapter, um Wi-Fi-Probleme zu umgehen.


Wann du den Apple-Support kontaktieren solltest

Versuche diese Schritte, bevor du Support kontaktierst:

  • Netzwerk-Reset am Apple TV: Einstellungen > System > Netzwerk > Netzwerk zurücksetzen.
  • Werksreset (nur als letzte Option!): Einstellungen > System > Zurücksetzen > Alle Einstellungen zurücksetzen.

Falls der Fehler bleibt:

  • Apple Support-Artikel: HT209078 (Offizielle AirPlay-Fehlerbehebung).
  • Telefonisch: +49 800 664 84 53 (kostenlos in Deutschland).
  • Vorbereitung: Halte deine Apple TV-Seriennummer bereit (zu finden unter Einstellungen > Allgemein > Info).


Erfolgreiche Online-Werbung
Jetzt Klicks in Kunden umwandeln und Gewinn steigern




Leadsleader ist eine spezialisierte Online-Marketing Agentur in den Bereichen SEO, SEO Beratung und Google Ads. Wir steigern die Sichtbarkeit Ihrer Website und reduzieren Ihre Google Ads Kosten. Zusätzlich bieten wir praxisnahe Live-Webinare an.



Mit Google Ads starten
Jetzt Umsatz bis zu 300% steigern





# News aus der KI- SEO- und Techwelt:


Google 07.05.25, 22:10 Uhr

Semrush-Studie: Google AI Overviews steigen über 13%

Googles AI Overviews sind auf dem Vormarsch und haben seit Januar über 72% zugelegt. Eine aktuelle Semrush-Analyse zeigt, dass die neuen KI-Suchergeb...

Tech 23.04.25, 18:43 Uhr

OpenAI will Google Chrome kaufen: Bahnt sich ein Mega-Deal an?

Im Rahmen des Antitrust-Verfahrens in den USA könnte Google gezwungen sein zumindest Anteile an seinem Webbrowser Google Chrome zu verkaufen. OpenAI ...

Tech 07.04.25, 17:31 Uhr

Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten

Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren....

SEO 31.03.25, 17:45 Uhr

Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)

Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belo...



Weitere Artikel zum Thema Apple



SEO Enterprise
Für Unternehmen & Konzerne







Cache leeren
So einfach gehts







Influencer-Marketing-Manager
Der neue Trendberuf im Check





Aktuelle Blogartikel

Entdecken Sie unsere aktuellen Blogartikel mit Trends, Tipps und News zu Google Ads, SEO, Online-Marketing und spannenden Themen aus der Tech-Welt.