Das lang erwartete Debüt von Threads in der EU steht möglicherweise kurz bevor, und es gibt deutliche Anzeichen dafür, dass Meta noch in diesem Monat die textbasierte Social Media App in Europa einführen möchte. Dies würde eine weitere Alternative im Social-Media-Bereich für Millionen von Nutzer bereitstellen.
Nach US-Launch bereits Millionen Nutzer
Seit seiner weltweiten Einführung Anfang Juli 2023 in über 100 Ländern sammelte Threads, die textbasierte App von Meta, in kürzester Zeit Millionen von Nutzern. Ursprünglich als Konkurrenz für Twitter gedacht, konnte sie anfangs große Aufmerksamkeit erregen und schien sogar die Plattform X herauszufordern. Mark Zuckerberg, CEO von Meta, und Adam Mosseri, Leiter von Instagram, setzten sich stark für die App ein, was zu einem schnellen Nutzerzuwachs führte.
Leichter Rückgang der Nutzerzahlen trotz neuer Features
Allerdings verzeichnete Threads in den letzten Monaten einen Rückgang sowohl bei den Nutzerzahlen als auch bei der Nutzung. Neue Features wie die Web-Version, Paid Partnerships und eine Post-Suchfunktion wurden eingeführt, um langfristig mehr Gewicht auf die App zu bringen. Doch der wahre Schub könnte nun mit dem geplanten Roll-out im europäischen Wirtschaftsraum kommen, auf den viele seit Monaten warten. Es könnte in wenigen Tagen soweit sein.
Datenschutz-Regularien verhinderten Threads-Start in der EU
Bereits zuvor konnten Nutzer in Deutschland und anderen Ländern, in denen Threads noch nicht offiziell verfügbar war, über Umwege oder VPN kurzzeitig auf die App zugreifen. Die offizielle Verfügbarkeit in Europa war bisher aufgrund der engen Verknüpfung mit Instagram, die das rasche Nutzerwachstum ermöglichte, und der Verwendung personalisierter Instagram-Daten, die nicht mit den Datenschutzrichtlinien der EU konform waren, eingeschränkt. Auch die neuen Regelungen des Digital Markets Act und des Digital Services Act erschwerten eine datenverknüpfte Threads-Version in der EU.
Meta arbeitet an Datenschutz-Lösung und informiert User
Jedoch gibt es erneut Anzeichen dafür, dass sich dies ändern könnte. Schon im Herbst gab es auf Instagram Reminder für einen möglichen Threads-Start in der EU, die an einige User gesendet wurden. In der Benachrichtigung stand, dass die App in der jeweiligen Region noch nicht verfügbar ist, aber Meta aktiv informieren wird, sobald sich das ändert. Benutzer konnten sich über einen Call-To-Action einen Reminder setzen lassen.
Startet die Social-Media App Threads am 14. Dezember in Deutschland?
Ein App-Forscher aus Bukarest, Radu Oncescu, berichtete bereits im August über eine Benachrichtigung von Threads in seiner Android-App. Damals spekulierte er über einen möglichen Start im ersten Quartal 2024 in der EU. Nun hat Oncescu einen Screenshot seiner App-Anzeige geteilt, der darauf hindeutet, dass ein möglicher Start am 14. Dezember bevorstehen könnte. Quelle:
Onlinemarketing.de, 08.12.2023, 14. Dezember? EU-Start von Threads naht womöglich
Leadsleader ist eine spezialisierte Online-Marketing Agentur in den Bereichen SEO, SEO Beratung und Google Ads. Wir steigern die Sichtbarkeit Ihrer Website und reduzieren Ihre Google Ads Kosten. Zusätzlich bieten wir praxisnahe Live-Webinare an.
- Google Ads für Handwerker: Wie gewinne ich online Kunden?
- Gehalt als Online Marketing Manager: Wie viel ist 2025 möglich?
- Burnout-Studie: Berufe im Online-Marketing leiden bis zu 3x häufiger unter Erschöpfung
- PV-Leads: So gewinnst Du Kunden für Photovoltaik-Anlagen
- Influencer-Marketing-Manager: Der neue Trendberuf im Check
- Wie viel Geld kann man als Influencer pro Post & Follower verdienen?
- Die Entwicklung der sozialen Medien
- Website-Relaunch: Strategien, Tipps und Beispiele
- Gemma: Was kann Googles neuer KI-Chatbot für Smartphones?
- Internetgeschwindigkeit: Deutschland liegt mit 94 Mbit/s nur auf Platz 57
- Alle Blog Artikel von Leadsleader
- Online Marketing
- Suchmaschinenoptimierung
- SEO Consulting
- SEO Agentur
- SEO Agentur Berlin
- SEO Agentur Düsseldorf
- Google Ads Agentur
- Google Ads Nürnberg
- Glossar von A-Z
- ASCII-Code
- Alexa Fehler GS007
- Affiliate Marketing
- Alphabet
- Ankertext
- A/B Testing
- Alexa Skills aktivieren
- Backlinks
- Bitly
- Buchstabe
- Bullet Points
- Call to Action
- Click-Through Rate (CTR)
- Lead
- Landinpage
- Lazy Loading
- Google My Activity
- Google Fehler 400
- UTF-8
- Visual Search (VSO)
- XML Sitemap