Smishing: Betrug mit Paket-SMS und wie du dich schützen kannst
„Ihr Paket hängt im Zoll fest. Gebühren müssen bezahlt werden“ oder „Fehlende Adressinformationen verhindern die Zustellung“ – solche Nachrichten sind ein Beispiel für sogenannte Smishing-Angriffe. Betrüger nutzen dabei SMS, um an persönliche Daten oder Zahlungen zu gelangen. Hier erfährst du, wie die Betrugsmasche funktioniert, worauf du achten solltest und welche Schritte du unternehmen kannst.
Was ist Smishing?
Smishing ist eine Wortschöpfung aus SMS und Phishing. Kriminelle verschicken gefälschte Nachrichten, die den Eindruck erwecken, sie kämen von seriösen Anbietern wie Paketdienstleistern oder Behörden. Ziel ist es, dich dazu zu bringen, auf einen Link zu klicken oder persönliche Informationen preiszugeben.
Typische Inhalte von Smishing-SMS
- „Ihr Paket wurde bei der Abholstelle abgegeben. Sie können es hier abholen.“
- „Zollgebühren sind noch ausstehend. Zahlen Sie hier.“
- „Es fehlen Adressinformationen. Korrigieren Sie diese hier.“
- „Ihr Paket wartet auf Lieferung. Bestätigen Sie hier.“
Die Links in den Nachrichten führen zu gefälschten Webseiten, die täuschend echt aussehen. Diese Webseiten fordern dich auf, persönliche Daten oder Zahlungen einzugeben.
Wie erkenne ich Smishing-SMS?
- Rechtschreibfehler: Viele Nachrichten enthalten Grammatik- oder Rechtschreibfehler.
- Verdächtige URLs: Die Links enthalten oft zusätzliche Wörter wie „dhl.chicbox…“ oder „dhl.dtcqgg…“.
- Ungewöhnliche Forderungen: Seriöse Unternehmen verlangen nie per SMS persönliche Daten oder Zahlungen.
Was kannst du tun, wenn du eine Smishing-SMS erhältst?
Hier sind die Schritte, die du unternehmen solltest:
Nachricht ignorieren
Klicke auf keinen Fall auf die Links in der SMS. Öffne die Nachricht nicht erneut, um versehentliche Klicks zu vermeiden.
Nummer blockieren
Sperre den Absender über die Einstellungen deines Smartphones. So verhinderst du weitere Nachrichten von der gleichen Nummer.
Betrugsversuch melden
Melde die SMS bei der Bundesnetzagentur. Die Behörde kann die Nummern sperren lassen.
Was passiert, wenn du auf den Link geklickt hast?
Falls du versehentlich auf den Link geklickt hast, bleibe ruhig und handle schnell:
- Keine Daten eingeben: Schließe die Webseite sofort, ohne Informationen einzugeben.
- Passwörter ändern: Solltest du bereits Daten eingegeben haben, ändere alle betroffenen Passwörter.
- Bank kontaktieren: Falls du Zahlungsdaten angegeben hast, informiere deine Bank und lasse eventuell belastete Beträge zurückbuchen.
- Antivirensoftware verwenden: Scanne dein Gerät auf Schadsoftware, um mögliche Infektionen zu entfernen.
So schützt du dich vor Smishing
Hier sind einige Tipps, um zukünftige Betrugsversuche zu vermeiden:
- Spamfilter aktivieren: Viele Messenger und Smartphones bieten Filter, um Nachrichten von unbekannten Absendern auszusortieren.
- Apps und Webseiten prüfen: Überprüfe Lieferungen immer direkt über die offizielle App oder Webseite des Dienstleisters.
- Misstrauisch bleiben: Seriöse Unternehmen fordern dich nicht per SMS auf, Links zu klicken oder Daten preiszugeben.
Lieber vorsichtig sein
Smishing ist eine gefährliche Betrugsmasche, die viele Menschen betrifft. Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen und schnellem Handeln kannst du dich jedoch schützen. Ignoriere verdächtige Nachrichten, klicke keine Links an und melde Vorfälle bei der Bundesnetzagentur. So kannst du nicht nur dich, sondern auch andere vor Betrug bewahren.
Quellen:
[1] Verbraucherzentrale, 11.01.2025, Phishing-Radar: Aktuelle Warnungen
[2] T-Online, 11.01.2025 Betrug mit Paket-SMS: Tausende Beschwerden über Abzocke
Leadsleader ist eine spezialisierte Online-Marketing Agentur in den Bereichen SEO, SEO Beratung und Google Ads. Wir steigern die Sichtbarkeit Ihrer Website und reduzieren Ihre Google Ads Kosten. Zusätzlich bieten wir praxisnahe Live-Webinare an.
- Google Authenticator mit PC, Android und Iphone einrichten
- Alexa einrichten: So einfach geht´s
- Smishing-Betrug: So schützt du dich vor Paket-SMS-Abzocke
- Tastenkombination: Beliebte Shortcuts für PC und Mac
- Die neuen Games 2025: Was Spieler auf PC, PS5 und Xbox erwartet
- Cookie-Banner: Urteile & Best Practices für Websites in Deutschland
- Cache leeren? So einfach geht´s bei Safari, Samsung, Chrome, Edge, PC und Mac
- Alexa leuchtet rot und reagiert nicht? So bekommst du das Problem gelöst
- "Ok Google, mein Gerät einrichten" - So einfach gehts für Android TV, Magenta TV, Vodafone & waipu TV
- Die Evolution des Google-Logos und die Herausforderungen durch KI
- Alle Blog Artikel von Leadsleader
- Online Marketing
- Suchmaschinenoptimierung
- SEO Consulting
- SEO Agentur
- SEO Agentur Berlin
- SEO Agentur Düsseldorf
- Google Ads Agentur
- Google Ads Nürnberg
- Glossar von A-Z
- ASCII-Code
- Alexa Fehler GS007
- Affiliate Marketing
- Alphabet
- Ankertext
- A/B Testing
- Alexa Skills aktivieren
- Backlinks
- Bitly
- Buchstabe
- Bullet Points
- Call to Action
- Click-Through Rate (CTR)
- Lead
- Landinpage
- Lazy Loading
- Google My Activity
- Google Fehler 400
- UTF-8
- Visual Search (VSO)
- XML Sitemap
OpenAI will Google Chrome kaufen: Bahnt sich ein Mega-Deal an?
Im Rahmen des Antitrust-Verfahrens in den USA könnte Google gezwungen sein zumindest Anteile an seinem Webbrowser Google Chrome zu verkaufen. OpenAI hat sich bereits als Käufer in Stellung gebracht. Was bedeutet das für Nutzer und die Zukunft des Browsens mit KI?
Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten
Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren. Banken müssen sich rechtzeitig schützen.
Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)
Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belohnen Expertenwissen! Hier findest du praktische Tipps, um mit E-E-A-T deine Sichtbarkeit in AI Overviews zu sichern.
Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features
Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neuesten Innovationen für dein Pixel-Smartphone und dein Pixel Watch.
Google startet "Ask for Me": KI ruft Firmen an und fragt nach Preisen
Mit 'Ask for Me' telefoniert Google AI für dich und holt Preise & Verfügbarkeiten ein. Erfahre jetzt, wie das neue Feature funktioniert!
Mehr Sicherheit im Netz: Google macht JavaScript zur Pflicht
Google setzt auf JavaScript, um Bots und SEO-Tools zu blockieren. Erfahre, was das für deine Website bedeutet und wie du dich optimal vorbereitest, um trotzdem erfolgreich zu ranken.
Windows 10 Support endet bald: Was kann ich tun?
Windows 10 erhält ab Oktober 2025 keine Updates mehr – ein Problem für die Sicherheit? Erfahre jetzt, warum ein Upgrade auf Windows 11 wichtig ist und welche Alternativen es gibt.
Google Ads: Neuer Testmodus für PMax ab jetzt verfügbar
Google Ads hat einen neuen Testmodus für Performance Max Kampagnen eingeführt. Budgets von DSA- oder Display-Kampagnen lassen sich jetzt einfach zu PMax-Kampagnen umschichten. So funktioniert das neue Feature!
OpenAI will Google Chrome kaufen: Bahnt sich ein Mega-Deal an?
Im Rahmen des Antitrust-Verfahrens in den USA könnte Google gezwungen sein zumindest Anteile an seinem Webbrowser Google Chrome zu verkaufen. OpenAI hat sich bereits als Käufer in Stellung gebracht. Was bedeutet das für Nutzer und die Zukunft des Browsens mit KI?
Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten
Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren. Banken müssen sich rechtzeitig schützen.
Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)
Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belohnen Expertenwissen! Hier findest du praktische Tipps, um mit E-E-A-T deine Sichtbarkeit in AI Overviews zu sichern.
Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features
Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neuesten Innovationen für dein Pixel-Smartphone und dein Pixel Watch.
Google startet "Ask for Me": KI ruft Firmen an und fragt nach Preisen
Mit 'Ask for Me' telefoniert Google AI für dich und holt Preise & Verfügbarkeiten ein. Erfahre jetzt, wie das neue Feature funktioniert!
Mehr Sicherheit im Netz: Google macht JavaScript zur Pflicht
Google setzt auf JavaScript, um Bots und SEO-Tools zu blockieren. Erfahre, was das für deine Website bedeutet und wie du dich optimal vorbereitest, um trotzdem erfolgreich zu ranken.
Windows 10 Support endet bald: Was kann ich tun?
Windows 10 erhält ab Oktober 2025 keine Updates mehr – ein Problem für die Sicherheit? Erfahre jetzt, warum ein Upgrade auf Windows 11 wichtig ist und welche Alternativen es gibt.
Google Ads: Neuer Testmodus für PMax ab jetzt verfügbar
Google Ads hat einen neuen Testmodus für Performance Max Kampagnen eingeführt. Budgets von DSA- oder Display-Kampagnen lassen sich jetzt einfach zu PMax-Kampagnen umschichten. So funktioniert das neue Feature!
Entdecken Sie unsere aktuellen Blogartikel mit Trends, Tipps und News zu Google Ads, SEO, Online-Marketing und spannenden Themen aus der Tech-Welt.

Google Authenticator mit PC, Android und Iphone einrichten
Google Authenticator einrichten für PC, iPhone & Android: Die komplette Anleitung. Erfahre, wie du ...

Gehalt als Online Marketing Manager: Wie viel ist 2025 möglich?
Du überlegst eine Karriere im Online-Marketing zu starten und fragst dich, wie viel Du als Online M...

Alexa einrichten: So einfach geht´s
Du möchtest deine Amazon Alexa einrichten und konfigurieren? Hier findest Du alle wichtigen Infos a...

Burnout-Studie: Berufe im Online-Marketing leiden bis zu 3x häufiger unter Erschöpfung
Neue Studien zeigen: Wer im Performance Marketing, als Influencer oder Social Media Manager arbeitet...

Website von Google deindexiert? So reagierst du richtig
Deine Website wurde deindexiert? Unser Krisen-Guide zeigt dir, wie du in 3 Phasen zurück in den Goo...
