Mit unserem Ferien- und Feiertags-Check 2025 kannst du direkt nachsehen, ob in deinem Bundesland ein Feiertag oder Ferientag ist. So kannst du ideal deinen Urlaub planen und Brückentage nutzen. Den ausführlichen Urlaubsüberblick für 2025 pro Bundesland findest du in unseren Kalender-Tabellen direkt unterhalb unseres Checks.
Ferien- und Feiertags-Check 2025
Inhaltsverzeichnis
Gesetzliche Feiertage 2025 in Deutschland
Im Jahr 2025 gibt es neun bundesweite Feiertage. Daneben existieren regionale Feiertage, die nur in bestimmten Bundesländern gelten. Hier eine vollständige Übersicht:
Datum | Feiertag | Geltungsbereich |
---|---|---|
1. Januar | Neujahr | Bundesweit |
18. April | Karfreitag | Bundesweit |
21. April | Ostermontag | Bundesweit |
1. Mai | Tag der Arbeit | Bundesweit |
29. Mai | Christi Himmelfahrt | Bundesweit |
9. Juni | Pfingstmontag | Bundesweit |
3. Oktober | Tag der Deutschen Einheit | Bundesweit |
25. Dezember | 1. Weihnachtstag | Bundesweit |
26. Dezember | 2. Weihnachtstag | Bundesweit |
Besondere Feiertage in einzelnen Bundesländern 2025
Neben den bundesweit geltenden Feiertagen gibt es in Deutschland auch einige besondere Feiertage, die nur in bestimmten Bundesländern gefeiert werden. Diese regionalen Feiertage bieten vielen die Gelegenheit, zusätzlich zur regulären Urlaubsplanung ein paar freie Tage mehr zu genießen.
- Heilige Drei Könige (06.01.2025): Ein Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt, der das neue Jahr direkt mit einem freien Tag einleitet.
- Internationaler Frauentag (08.03.2024): Der internationale Frauentag ist in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2025 ein gesetzlicher Feiertag. In Brandenburg scheiterte eine Petition zur Einführung des internationalen Frauentags als dauerhaften gesetzlichen Feiertags. Der Brandenburger Landtag stimmte dagegen.
- Fronleichnam (19.06.2025): Dieser religiöse Feiertag wird in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland gefeiert. Er fällt auf einen Donnerstag und bietet daher die perfekte Gelegenheit für ein verlängertes Wochenende.
- Augsburger Friedensfest (08.08.2025): Nur in der Stadt Augsburg (Bayern) gilt dieser Feiertag, der an den historischen Frieden von 1648 erinnert.
- Reformationstag (31.10.2025): Ein besonderer Tag in den nord- und ostdeutschen Bundesländern: Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Der Feiertag fällt 2025 auf einen Freitag – ideal für ein verlängertes Wochenende.
- Allerheiligen (01.11.2025): In Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland markiert Allerheiligen Anfang November einen freien Tag, der zur Erholung genutzt werden kann.
Diese regionalen Feiertage machen die deutsche Feiertagslandschaft besonders abwechslungsreich und bieten eine hervorragende Gelegenheit, freie Tage geschickt zu nutzen. Mit einer guten Planung können sich die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in den betroffenen Bundesländern oft über ein paar zusätzliche Erholungstage freuen.
Ferienzeiten 2025: Übersicht der Schulferien nach Bundesland
Die Schulferien variieren von Bundesland zu Bundesland und bieten oft zusätzliche Gelegenheiten für Familienurlaub. Hier die Ferientermine für das Jahr 2025:
Weihnachtsferien 2024/2025: Die schönste Zeit des Jahres für eine kleine Auszeit
Die Weihnachtsferien 2024 bieten eine wunderbare Gelegenheit, um das Jahr ruhig und festlich ausklingen zu lassen. Mit den Feiertagen und Schulferien rund um Weihnachten und Neujahr sind diese Tage ideal, um Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Wer geschickt plant, kann die freien Tage optimal nutzen, um sich zu erholen oder dem Jahresendstress zu entkommen.
Bundesland | Weihnachtsferien 2024 |
---|---|
Rheinland-Pfalz | 23.12.2024 - 08.01.2025 |
Baden-Württemberg | 23.12.2024 - 04.01.2025 |
Bayern | 23.12.2024 - 03.01.2025 |
Berlin | 23.12.2024 - 31.12.2024 |
Brandenburg | 23.12.2024 - 31.12.2024 |
Bremen | 23.12.2024 - 04.01.2025 |
Hamburg | 20.12.2024 - 03.01.2025 |
Mecklenburg-Vorpommern | 23.12.2024 - 06.01.2025 |
Niedersachsen | 23.12.2024 - 04.01.2025 |
Nordrhein-Westfalen | 23.12.2024 - 06.01.2025 |
Saarland | 23.12.2024 - 03.01.2025 |
Sachsen | 23.12.2024 - 03.01.2025 |
Sachsen-Anhalt | 23.12.2024 - 04.01.2025 |
Schleswig-Holstein | 19.12.2024 - 07.01.2025 |
Thüringen | 23.12.2024 - 03.01.2025 |
Hessen | 23.12.2024 - 10.01.2025 |
Die Weihnachtsferien 2024 bieten reichlich Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen und Zeit mit der Familie zu genießen. Für eine optimale Planung lohnt es sich, frühzeitig zu überlegen, wie man die Feiertage und eventuell vorhandene Brückentage nutzen kann. So kann das Jahr in entspannter Atmosphäre und mit einer Portion Vorfreude auf das neue Jahr zu Ende gehen.
Winterferien 2025: Zeit für eine Pause
Die Winterferien 2025 bieten eine kurze, aber willkommene Auszeit für Schüler und Familien nach dem Jahresbeginn. Hier kannst du sehen, wann die Winterferien 2025 in den einzelnen Bundesländern stattfinden.
Bundesland | Zeitraum |
---|---|
Bayern | 03. – 07.03.2025 |
Berlin | 03. – 08.02.2025 |
Brandenburg | 03. – 08.02.2025 |
Bremen | 03. – 04.02.2025 |
Hamburg | 31.01.2025 |
Mecklenburg-Vorpommern | 03. – 14.02.2025 |
Niedersachsen | 03. – 04.02.2025 |
Saarland | 24.02. – 04.03.2025 |
Sachsen | 17.02. – 01.03.2025 |
Sachsen-Anhalt | 27. – 31.01.2025 |
Schleswig-Holstein | 03.02.2025 |
Thüringen | 03. – 08.02.2025 |
Mit der Übersicht der Winterferien lässt sich schon jetzt die Auszeit im Februar oder März 2025 festlegen. So kannst du entspannt planen, ob es in die Berge zum Skifahren geht oder ein paar gemütliche Tage zu Hause anstehen.
Osterferien 2025: Frühling genießen und durchatmen
Die Osterferien sind ideal für eine kleine Verschnaufpause im Frühling! Ob du mit der Familie verreisen oder einfach die ersten sonnigen Tage im Garten genießen möchtest – hier findest du die genauen Daten für die Osterferien 2025 in deinem Bundesland.
Bundesland | Zeitraum |
---|---|
Baden-Württemberg | 14.04. – 26.04.2025 |
Bayern | 14.04. – 25.04.2025 |
Berlin | 14.04. – 25.04.2025, 02.05.2025, 30.05.2025 |
Brandenburg | 14.04. – 25.04.2025, 02.05.2025, 30.05.2025 |
Bremen | 07.04. – 19.04.2025 |
Hamburg | 10.03. – 21.03.2025 |
Mecklenburg-Vorpommern | 14.04. – 23.04.2025, 30.05.2025 |
Niedersachsen | 07.04. – 19.04.2025, 30.04.2025 |
Nordrhein-Westfalen | 14.04. – 26.04.2025 |
Rheinland-Pfalz | 14.04. – 24.04.2025 |
Saarland | 14.04. – 25.04.2025 |
Sachsen | 18.04. – 25.04.2025, 30.05.2025 |
Sachsen-Anhalt | 07.04. – 19.04.2025 |
Schleswig-Holstein | 11.04. – 25.04.2025, 02.05.2025 |
Thüringen | 07.04. – 19.04.2025 |
Hessen | 07.04. – 21.04.2025 |
Ob verlängerte Wochenenden oder ein ausgedehnter Urlaub: Die Osterferien laden auch im Jahr 2025 ein, den Frühling zu genießen. Vielleicht ein Kurztrip in den Süden oder endlich Zeit für die kleinen Projekte, die im Alltag oft zu kurz kommen. Egal, wofür du dich entscheidest – die Osterferien bieten die perfekte Gelegenheit, Energie zu tanken und in den Frühling zu starten.
Pfingstferien 2025: Kurzurlaub in der Frühlingssonne
Die Pfingstferien 2025 bieten in einigen Bundesländern eine schöne Gelegenheit für einen kurzen Frühlingsurlaub. Nicht in allen Bundesländern gibt es offizielle Schulferien, doch für alle, die das Glück haben, bieten sie einen willkommenen Mini-Urlaub im späten Frühling.
Bundesland | Zeitraum |
---|---|
Baden-Württemberg | 10.06. – 20.06.2025 |
Bayern | 10.06. – 20.06.2025 |
Berlin | 10.06.2025 |
Brandenburg | 10.06.2025 |
Bremen | 30.04.2025, 02.05.2025, 30.05.2025, 10.06.2025 |
Hamburg | 02.05.2025, 26.05. – 30.05.2025 |
Mecklenburg-Vorpommern | 06.06. – 10.06.2025 |
Niedersachsen | 02.05.2025, 30.05.2025, 10.06.2025 |
Nordrhein-Westfalen | 10.06.2025 |
Sachsen-Anhalt | 30.05.2025 |
Schleswig-Holstein | 30.05.2025 |
Thüringen | 30.05.2025 |
Rund um die Pfingstsonntag und Pfingstmontag können Menschen in allen Bundesländern wenigstens ein paar freie Tage genießen, ideal für spontane Ausflüge oder entspannte Stunden im Freien. Doch selbst in den Regionen ohne offizielle Pfingstferien lohnt sich ein Blick in den Kalender, um die Feiertage mit Brückentagen zu verbinden. Perfekt, um schon den Sommer einzuläuten und das Beste aus den freien Tagen zu machen!
Sommerferien 2025: Perfekt für lange Reisen und Familienzeit
Die Sommerferien 2025 sind oft eine willkommene Pause für Familien, um gemeinsam zu verreisen oder einfach den Sommer zu genießen. Die Termine variieren je nach Bundesland erheblich – das gibt dem einen oder anderen die Möglichkeit, Urlaubsziele in Deutschland etwas ruhiger zu erleben.
Bundesland | Datum |
---|---|
Baden-Württemberg | 31.07. - 13.09.2025 |
Bayern | 01.08. - 15.09.2025 |
Berlin | 24.07. - 06.09.2025 |
Brandenburg | 24.07. - 06.09.2025 |
Bremen | 03.07. - 13.08.2025 |
Hamburg | 24.07. - 03.09.2025 |
Hessen | 07.07. - 15.08.2025 |
Mecklenburg-Vorpommern | 28.07. - 06.09.2025 |
Niedersachsen | 03.07. - 13.08.2025 |
Nordrhein-Westfalen | 14.07. - 26.08.2025 |
Rheinland-Pfalz | 07.07. - 15.08.2025 |
Saarland | 07.07. - 14.08.2025 |
Sachsen | 28.06. - 08.08.2025 |
Sachsen-Anhalt | 28.06. - 08.08.2025 |
Schleswig-Holstein | 28.07. - 06.09.2025 |
Thüringen | 28.06. - 08.08.2025 |
Die Sommerferien bieten auch 2025 eine ideale Gelegenheit für eine längere Auszeit, ob im Inland oder im Ausland. Da die Termine je nach Bundesland gestaffelt sind, können Familien auch außerhalb der Hauptreisezeiten entspannt in den Urlaub starten. So wird nicht nur der Verkehr auf den Straßen entzerrt, sondern auch beliebte Urlaubsorte etwas ruhiger.
Herbstferien 2025: Eine Auszeit für bunte Herbsttage
Die Herbstferien 2025 bieten Schülern und Familien die perfekte Gelegenheit, die goldene Jahreszeit zu genießen. Ob bei einer Reise in die Natur, bei herbstlichen Festen oder einfach für eine kurze Pause – die Herbstferien sind ideal für ein wenig Erholung vor dem Winter.
Bundesland | Datum |
---|---|
Baden-Württemberg | 27.10.2025 - 30.10.2025, 31.10.2025 |
Bayern | 03.11.2025 - 07.11.2025, 19.11.2025 |
Berlin | 20.10.2025 - 01.11.2025 |
Brandenburg | 20.10.2025 - 01.11.2025 |
Bremen | 13.10.2025 - 25.10.2025 |
Hamburg | 20.10.2025 - 31.10.2025 |
Hessen | 06.10.2025 - 18.10.2025 |
Mecklenburg-Vorpommern | 02.10.2025, 20.10.2025 - 25.10.2025, 03.11.2025 |
Niedersachsen | 13.10.2025 - 25.10.2025 |
Nordrhein-Westfalen | 13.10.2025 - 25.10.2025 |
Rheinland-Pfalz | 13.10.2025 - 24.10.2025 |
Saarland | 13.10.2025 - 24.10.2025 |
Sachsen | 06.10.2025 - 18.10.2025 |
Sachsen-Anhalt | 13.10.2025 - 25.10.2025 |
Schleswig-Holstein | 20.10.2025 - 30.10.2025, 28.11.2025 |
Thüringen | 06.10.2025 - 18.10.2025 |
Die Herbstferien sind ideal für einen kurzen Erholungsurlaub oder gemütliche Herbsttage zu Hause. Viele Bundesländer starten bereits im Oktober in die schulfreie Zeit, während Bayern und Baden-Württemberg ihre Herbstpause erst Anfang November nehmen. Egal, wann die Ferien beginnen, die bunten Blätter und klaren Herbsttage machen jede kleine Auszeit besonders schön.
Weihnachtsferien 2025/2026: Die perfekte Zeit für Entspannung und Neuanfänge
Die Weihnachtsferien 2025/2026 sind der ideale Moment, um die Hektik des Jahres hinter sich zu lassen und entspannt in die Feiertage zu starten. Ob gemütliche Stunden mit der Familie oder ein kleiner Winterurlaub – die freien Tage bieten die Chance, Kraft für das neue Jahr zu tanken und auf das Vergangene zurückzublicken. Hier findest Du eine Übersicht über die Ferienzeiten für jedes Bundesland.
Bundesland | Weihnachtsferien 2025/2026 |
---|---|
Baden-Württemberg | 22.12.2025 - 05.01.2026 |
Bayern | 22.12.2025 - 05.01.2026 |
Berlin | 22.12.2025 - 02.01.2026 |
Brandenburg | 22.12.2025 - 02.01.2026 |
Bremen | 22.12.2025 - 05.01.2026 |
Hamburg | 17.12.2025 - 02.01.2026 |
Mecklenburg-Vorpommern | 22.12.2025 - 05.01.2026 |
Niedersachsen | 22.12.2025 - 05.01.2026 |
Nordrhein-Westfalen | 22.12.2025 - 06.01.2026 |
Rheinland-Pfalz | 22.12.2025 - 07.01.2026 |
Saarland | 22.12.2025 - 02.01.2026 |
Sachsen | 22.12.2025 - 02.01.2026 |
Sachsen-Anhalt | 22.12.2025 - 05.01.2026 |
Schleswig-Holstein | 19.12.2025 - 06.01.2026 |
Thüringen | 22.12.2025 - 03.01.2026 |
Hessen | 22.12.2025 - 10.01.2026 |
Mit den Weihnachtsferien 2025 kannst Du die Winterzeit wunderbar nutzen, um zur Ruhe zu kommen, Jahresrückblicke zu genießen und Pläne für das kommende Jahr zu schmieden. Ob Du Zeit in den Bergen verbringst, Dich an winterlichen Spaziergängen erfreust oder einfach entspannte Tage zu Hause verbringst – nutze diese wertvollen Tage, um gut ins neue Jahr zu starten.
Brückentage clever nutzen: Tipps für mehr Freizeit
Mit einer geschickten Nutzung der Feiertage und Brückentage lässt sich der Urlaub in 2025 erheblich verlängern. Ein paar Beispiele:
- Neujahr: Nutze den 2. und 3. Januar für ein verlängertes Wochenende mit fünf freien Tagen.
- Ostern: Acht Urlaubstage zwischen Karfreitag und dem 1. Mai bringen Dir 17 Tage frei.
- Weihnachten: Mit sieben Urlaubstagen kannst Du vom 20. Dezember bis 2. Januar 2026 entspannen.
Du möchtest noch weiterlesen und das Jahr 2025 planen? In unserem Blog gibt es viel zu entdecken. Hier findest du beispielsweise spannende Fakten zur Zeitumstellung oder kannst nachlesen, wie viel Influencer aktuell verdienen
Leadsleader ist eine spezialisierte Online-Marketing Agentur in den Bereichen SEO, SEO Beratung und Google Ads. Wir steigern die Sichtbarkeit Ihrer Website und reduzieren Ihre Google Ads Kosten. Zusätzlich bieten wir praxisnahe Live-Webinare an.
- Kurzinfos übers Internet senden mit 8 Buchstaben? Das ist die Lösung
- Urlaubscheck 2025: Ferien & Feiertage nach Bundesland online nachsehen
- Internetschnüffeldateien Cookies: die kleinen Datenspione im Internet
- Die Zeitumstellung: Daten & Fun Facts
- Von Alpha bis Omega: Die spannende Geschichte des griechischen Alphabets
- Alle Blog Artikel von Leadsleader
- Online Marketing
- Suchmaschinenoptimierung
- SEO Consulting
- SEO Agentur
- SEO Agentur Berlin
- SEO Agentur Düsseldorf
- Google Ads Agentur
- Google Ads Nürnberg
- Glossar von A-Z
- ASCII-Code
- Alexa Fehler GS007
- Affiliate Marketing
- Alphabet
- Ankertext
- A/B Testing
- Alexa Skills aktivieren
- Backlinks
- Bitly
- Buchstabe
- Bullet Points
- Call to Action
- Click-Through Rate (CTR)
- Lead
- Landinpage
- Lazy Loading
- Google My Activity
- Google Fehler 400
- UTF-8
- Visual Search (VSO)
- XML Sitemap
Semrush-Studie: Google AI Overviews steigen über 13%
Googles AI Overviews sind auf dem Vormarsch und haben seit Januar über 72% zugelegt. Eine aktuelle Semrush-Analyse zeigt, dass die neuen KI-Suchergebnisse besonders bei Suchanfragen rund um Wissenschaft, Gesundheit und Recht zunehmend ausgespielt werden.
OpenAI will Google Chrome kaufen: Bahnt sich ein Mega-Deal an?
Im Rahmen des Antitrust-Verfahrens in den USA könnte Google gezwungen sein zumindest Anteile an seinem Webbrowser Google Chrome zu verkaufen. OpenAI hat sich bereits als Käufer in Stellung gebracht. Was bedeutet das für Nutzer und die Zukunft des Browsens mit KI?
Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten
Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren. Banken müssen sich rechtzeitig schützen.
Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)
Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belohnen Expertenwissen! Hier findest du praktische Tipps, um mit E-E-A-T deine Sichtbarkeit in AI Overviews zu sichern.
Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features
Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neuesten Innovationen für dein Pixel-Smartphone und dein Pixel Watch.
Google startet "Ask for Me": KI ruft Firmen an und fragt nach Preisen
Mit 'Ask for Me' telefoniert Google AI für dich und holt Preise & Verfügbarkeiten ein. Erfahre jetzt, wie das neue Feature funktioniert!
Mehr Sicherheit im Netz: Google macht JavaScript zur Pflicht
Google setzt auf JavaScript, um Bots und SEO-Tools zu blockieren. Erfahre, was das für deine Website bedeutet und wie du dich optimal vorbereitest, um trotzdem erfolgreich zu ranken.
Windows 10 Support endet bald: Was kann ich tun?
Windows 10 erhält ab Oktober 2025 keine Updates mehr – ein Problem für die Sicherheit? Erfahre jetzt, warum ein Upgrade auf Windows 11 wichtig ist und welche Alternativen es gibt.
Semrush-Studie: Google AI Overviews steigen über 13%
Googles AI Overviews sind auf dem Vormarsch und haben seit Januar über 72% zugelegt. Eine aktuelle Semrush-Analyse zeigt, dass die neuen KI-Suchergebnisse besonders bei Suchanfragen rund um Wissenschaft, Gesundheit und Recht zunehmend ausgespielt werden.
OpenAI will Google Chrome kaufen: Bahnt sich ein Mega-Deal an?
Im Rahmen des Antitrust-Verfahrens in den USA könnte Google gezwungen sein zumindest Anteile an seinem Webbrowser Google Chrome zu verkaufen. OpenAI hat sich bereits als Käufer in Stellung gebracht. Was bedeutet das für Nutzer und die Zukunft des Browsens mit KI?
Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten
Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren. Banken müssen sich rechtzeitig schützen.
Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)
Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belohnen Expertenwissen! Hier findest du praktische Tipps, um mit E-E-A-T deine Sichtbarkeit in AI Overviews zu sichern.
Pixel März Update: Gemini Live & neue Fitbit- & Kamera-Features
Pixel-Nutzer aufgepasst! Der März Drop bringt aufregende Updates für Gemini Live, neue Gesundheit- und Kamera-Features. Erfahren alles über die neuesten Innovationen für dein Pixel-Smartphone und dein Pixel Watch.
Google startet "Ask for Me": KI ruft Firmen an und fragt nach Preisen
Mit 'Ask for Me' telefoniert Google AI für dich und holt Preise & Verfügbarkeiten ein. Erfahre jetzt, wie das neue Feature funktioniert!
Mehr Sicherheit im Netz: Google macht JavaScript zur Pflicht
Google setzt auf JavaScript, um Bots und SEO-Tools zu blockieren. Erfahre, was das für deine Website bedeutet und wie du dich optimal vorbereitest, um trotzdem erfolgreich zu ranken.
Windows 10 Support endet bald: Was kann ich tun?
Windows 10 erhält ab Oktober 2025 keine Updates mehr – ein Problem für die Sicherheit? Erfahre jetzt, warum ein Upgrade auf Windows 11 wichtig ist und welche Alternativen es gibt.
Entdecken Sie unsere aktuellen Blogartikel mit Trends, Tipps und News zu Google Ads, SEO, Online-Marketing und spannenden Themen aus der Tech-Welt.

Keywordkönig: Ein Märchen von SEO-Ruhm und AI Magie
Begib dich auf eine epische Heldenreise zum Keywordkönig 2025! Erfahre in unserem einzigartigen SEO...

Google Ads für Handwerker: Wie gewinne ich online Kunden?
Du bist Handwerker und suchst neue Aufträge online? Erfahre, wie du mit Google Ads gezielt Kunden e...

Google Authenticator mit PC, Android und Iphone einrichten
Google Authenticator einrichten für PC, iPhone & Android: Die komplette Anleitung. Erfahre, wie du ...

Gehalt als Online Marketing Manager: Wie viel ist 2025 möglich?
Du überlegst eine Karriere im Online-Marketing zu starten und fragst dich, wie viel Du als Online M...

Alexa einrichten: So einfach geht´s
Du möchtest deine Amazon Alexa einrichten und konfigurieren? Hier findest Du alle wichtigen Infos a...
