Conversion-Tracking: Erfolge im Online-Marketing messbar machen

Conversion-Tracking ist ein zentrales Werkzeug im Online-Marketing, um das Verhalten von Nutzern zu analysieren und den Erfolg von Kampagnen zu bewerten. Es misst, ob ein Besucher eine gewünschte Handlung auf deiner Website ausgeführt hat - wie z.B. einen Kauf, das Absenden eines Formulars oder einen Klick auf einen Button.
Was ist eine Conversion?
Eine Conversion ist die Umwandlung eines Website-Besuchers in einen aktiven Nutzer oder Kunden. Je nach Ziel deiner Seite kann eine Conversion unterschiedlich definiert sein:
- Ein Kaufabschluss im Online-Shop
- Das Ausfüllen eines Kontaktformulars
- Ein Download oder eine Newsletter-Anmeldung
- Das Abspielen eines Videos oder Scrolltiefe
Warum ist Conversion-Tracking so wichtig?
Nur wer weiß, welche Maßnahmen zu Ergebnissen führen, kann sein Online-Marketing effizient optimieren. Conversion-Tracking liefert messbare Daten, die helfen:
- den Return on Ad Spend (ROAS) zu berechnen,
- die Conversion-Rate zu verbessern,
- Kampagnen zu bewerten und zu skalieren,
- Umsätze und Leads gezielt zu steigern.
Wie funktioniert Conversion-Tracking technisch?
Technisch basiert das Tracking auf sogenannten Tags, Pixeln oder Events, die bei bestimmten Aktionen auf deiner Website ausgelöst werden. Diese Informationen werden an Tools wie Google Analytics oder Meta Ads Manager gesendet.
Tools für Conversion-Tracking
Tool | Einsatzbereich | Besonderheiten |
---|---|---|
Google Analytics | Website & Kampagnenanalyse | Erfassung von Ereignissen, Zielvorhaben und E-Commerce-Transaktionen |
Google Ads | Performance-Werbung | Tracking direkt in Anzeigen eingebunden, mit Smart-Bidding-Option |
Google Tag Manager | Tag-Verwaltung | Einbindung ohne direkten Code-Eingriff, flexibel für alle Plattformen |
Meta Pixel | Facebook/Instagram Ads | Conversion-Optimierung über soziale Netzwerke |
Matomo | Datenschutzfreundliche Alternative | Tracking auf eigener Domain, DSGVO-konform |
Beispiel: Conversion-Tracking mit Google Analytics
Angenommen, du möchtest messen, wie viele Nutzer dein Kontaktformular ausgefüllt haben. Dafür richtest du in Google Analytics ein Ereignis oder Zielvorhaben ein, das bei Klick auf "Senden" ausgelöst wird. In Verbindung mit dem Tag Manager kannst du den Button überwachen, ohne den Code direkt zu verändern.
In 4 Schritten zum erfolgreichen Conversion-Tracking
Ziele definieren
Überlege dir, was du als Conversion messen möchtest - Verkauf, Anfrage oder Interaktion?
Tracking-Setup wählen
Wähle dein bevorzugtes Tool: Google Analytics, Meta Pixel oder Matomo - abhängig von deinem System und Budget.
Tracking implementieren
Füge das Tracking entweder direkt im Quellcode ein oder verwalte es mit dem Google Tag Manager.
Daten analysieren & optimieren
Überwache regelmäßig, welche Kanäle am besten konvertieren - und optimiere Anzeigen, Zielseiten und Inhalte.
Conversion-Rate berechnen
Trage deine Besucheranzahl und die Anzahl der Conversions ein, um deine Conversion-Rate zu berechnen.
Leadsleader ist eine spezialisierte Online-Marketing Agentur in den Bereichen SEO, SEO Beratung und Google Ads. Wir steigern die Sichtbarkeit Ihrer Website und reduzieren Ihre Google Ads Kosten. Zusätzlich bieten wir praxisnahe Live-Webinare an.
# News aus der KI- SEO- und Techwelt:
Keywordkönig: Ein Märchen von SEO-Ruhm und AI Magie
Begib dich auf eine epische Heldenreise zum Keywordkönig 2025! Erfahre in unserem einzigartigen SEO-Märchen, wie du mit kluger Strategie und AI-Magie den digitalen Thron besteigst.
Semrush-Studie: Google AI Overviews steigen über 13%
Googles AI Overviews sind auf dem Vormarsch und haben seit Januar über 72% zugelegt. Eine aktuelle Semrush-Analyse zeigt, dass die neuen KI-Suchergeb...
OpenAI will Google Chrome kaufen: Bahnt sich ein Mega-Deal an?
Im Rahmen des Antitrust-Verfahrens in den USA könnte Google gezwungen sein zumindest Anteile an seinem Webbrowser Google Chrome zu verkaufen. OpenAI ...
Quanten-Computing: Wie Banken sich jetzt auf den "Q-Day" vorbereiten
Top-Banken wie JPMorgan und HSBC investieren Milliarden in Quanten-Resistenz und das aus gutem Grund. Der "Q-Day" wird die Finanzwelt revolutionieren....
Google führt KI-Overview in Deutschland ein und setzt auf strikte Guidelines (E-E-A-T)
Google hat am 26. März 2025 seine KI-Übersichten in den Suchergebnissen auch für Deutschland eingeführt. Es ist klar: KI-generierte Antworten belo...
- Leadsleader Blog Artikel
- Agentur Tipp Contest: Keywordkönig 2025
- Hey Google mein Gerät einrichten: Anleitung
- Website wird in Google nicht gefunden: Ratgeber
- Cache in Browsern leeren: Checkliste
- Alexa Echo Dot leuchtet rot: Problem lösen
- Beliebte Tastenkombis für PC und Mac
- Google Suchvolumen bis 2026: Prognose
- Google Ads Support kontaktieren